WiSe 2023/24
WiSe 2024/25
SoSe 2025
WiSe 2025/26
Mehr...
Genauen Zeitraum angeben
Erweiterte Optionen

  • ↳     Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik

Alternativ zum Suchfeld, können Sie auch hier Organisationseinheiten auswählen. Mehrere Organisationseinheiten können gemeinsam betrachtet werden, wenn Sie mit gedrückter Ctrl- bzw. Cmd-Taste öfters klicken oder die erste sowie letzte Zeile mit der Umschalt- bzw. Shift-Taste markieren.

Veranstaltungen suchen

Ergebnisse exkl. Unter-Organisationseinheiten

47 Veranstaltungen aus
Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik

Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
Mo.
Blockseminar: Französisch-Intensivkurs für Kunsthistoriker*innen II
Ohne Ort
Irregular Migration and the Politics of Urban Space. Global Cases
Charlottenburg, HBS 103
Sharma, Avinash
CMS@Homepage
Ohne Ort
Urbanität und Moderne: Metropolenkultur um 1900
Charlottenburg, HBS 103
Thorau, Dagmar
Das Leben der Kunst. Provenienzforschung in der Gemäldegalerie SMB
Charlottenburg, A 060
Savoy, Benedicte
Bilder des Großen im Kleinen oder wo sehen wir das Planetare in der Stadt?
Charlottenburg, HBS 103
Brantz, Ingeborg-Dorothee
Kolloquium für Studierende des Masters Kunstwissenschaft
Charlottenburg, A 072
Meyer, Andrea
Zerstörung und Erneuerung. Stadtkatastrophen in Antike, Mittelalter und Neuzeit
Charlottenburg, HBS 103
Thorau, Dagmar
Di.
Blockseminar: Französisch-Intensivkurs für Kunsthistoriker*innen II
Ohne Ort
Thinking techne
Charlottenburg, A 072
Bushart, Magdalena
Westberlin: Bauen, Militär und Verkehr im Kalten Krieg
Charlottenburg, HBS 103
Jüttemann, Andreas
Städtische Utopien von der Antike bis in die Gegenwart
Charlottenburg, HBS 103
Thorau, Dagmar
Archiv der Fälschungen
Charlottenburg, A 060
Fuchsgruber, Lukas Jan
Thinking Beyond Human Societies: Finance, Health and Non-human Geographies
Charlottenburg, HBS 103
Zeybek, Ozan
Archiv der Fälschungen
Charlottenburg, A 072
Fuchsgruber, Lukas Jan
Archiv der Fälschungen
Charlottenburg, A 072
Fuchsgruber, Lukas Jan
queere Kunstgeschichte | Kunstgeschichte queeren
Charlottenburg, A 072
Lagatz, Merten
Die pandemische Stadt
Charlottenburg, HBS 103
Brantz, Ingeborg-Dorothee
COL DenkStadt
Charlottenburg, HBS 103
Brantz, Ingeborg-Dorothee
Mi.
Blockseminar: Französisch-Intensivkurs für Kunsthistoriker*innen II
Ohne Ort
Urban Governance and Strategie Planning: "Best Practices" for Whom?
Charlottenburg, HBS 103
Seldin, Claudia
Kunst in Berlin, 1970-2020
Ohne Ort
Bushart, Magdalena
Gustav Friedrich Waagen
Charlottenburg, A 072
Skwirblies, Robert
Stadt - Bürgerschaft - Partizipation in Europa von der Antike bis heute
Charlottenburg, HBS 103
Thorau, Dagmar
Berlin ausgestellt. Die Stadt im Museum -Museen in der Stadt
Charlottenburg, HBS 103
Thorau, Dagmar
Game Over – Gaming Culture und Kunst
Charlottenburg, A 072
Lagatz, Merten
Mittelalterliche Schatzkunst im Kunstgewerbemuseum – Typologie, Materialität, Funktion und Präsentation
Charlottenburg, A 072
Schüler, Stephanie
Französisch für Kunsthistoriker*innen I
Ohne Ort
Do.
Blockseminar: Französisch-Intensivkurs für Kunsthistoriker*innen II
Ohne Ort
Spurensuche – Objekte der Berliner Kunstkammer in den heutigen Sammlungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Ohne Ort
Johann Gottfried Schadow
Charlottenburg, A 072
Skwirblies, Robert
Socialist Cities: Between the European City and the Modernist Utopia
Charlottenburg, HBS 103
Kisiel, Piotr
Spurensuche – Objekte der Berliner Kunstkammer in den heutigen Sammlungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Charlottenburg, MAR 0.001
Stil, Form, Ismus. Eine kritische Architekturhistoriographie 1910-1980
Charlottenburg, A 072
Introduction to Methodology in Urban Studies and Theory
Charlottenburg, HBS 103
Seldin, Claudia
Unveröffentlichter Titel
Charlottenburg, A 072
Berlin in der frühen Kaiserzeit (1870-1888)
Charlottenburg, A 072
Skwirblies, Robert
COL CMS-Forschungscolloquium
Charlottenburg, HBS 103
Brantz, Ingeborg-Dorothee
Selbst- und Fremdbilder - Portraits als Vermittlungsanlass
Ohne Ort
Museumsreformerinnen im frühen 20. Jahrhundert – Annäherungen an neue Genderperspektiven in der Museumsgeschichtsforschung
Charlottenburg, A 072
Meyer, Andrea
100 Jahre Marseille - von der Kolonialmetropole zur Metropolregion
Charlottenburg, HBS 103
Selbst- und Fremdbilder - Portraits als Vermittlungsanlass
Ohne Ort
Unveröffentlichter Titel
Ohne Ort
Fr.
Blockseminar: Französisch-Intensivkurs für Kunsthistoriker*innen II
Ohne Ort
Die (Ent)Politisierung der Kunstwissenschaft. Marxistische Traditionslinien seit 1968
Charlottenburg, H 3010
Fuchsgruber, Lukas Jan
Selbst- und Fremdbilder - Portraits als Vermittlungsanlass
Ohne Ort
Die (Ent)Politisierung der Kunstwissenschaft. Marxistische Traditionslinien seit 1968
Charlottenburg, EW 184
Fuchsgruber, Lukas Jan
Die (Ent)Politisierung der Kunstwissenschaft. Marxistische Traditionslinien seit 1968
Charlottenburg, EW 184
Fuchsgruber, Lukas Jan
Stil, Form, Ismus. Eine kritische Architekturhistoriographie 1910-1980
Charlottenburg, A 072
Die (Ent)Politisierung der Kunstwissenschaft. Marxistische Traditionslinien seit 1968
Charlottenburg, EW 184
Fuchsgruber, Lukas Jan
Stil, Form, Ismus. Eine kritische Architekturhistoriographie 1910-1980
Charlottenburg, A 072
Berlin’s Museum Controversies
Ohne Ort
Meyer, Andrea
Botticelli
Charlottenburg, A 072
Zeitgenössische Kunst und Erinnerung im Black Atlantic: Karibische Positionen
Ohne Ort
Technologie und Erhaltung von Gemälden
Ohne Ort
Licht, Farbe und Funktion. Eine kleine Ausstellung zur Kulturgeschichte des Glases
Charlottenburg, EW 182
Original und Kopie: Zwischen Imitation und Innovation in der Kunst und Architektur von der Antike bis zur Moderne
Charlottenburg, A 072
Licht, Farbe und Funktion. Eine kleine Ausstellung zur Kulturgeschichte des Glases
Ohne Ort
Licht, Farbe und Funktion. Eine kleine Ausstellung zur Kulturgeschichte des Glases
Ohne Ort
Sa.
Thinking techne
Charlottenburg, H 1012
Bushart, Magdalena
Die (Ent)Politisierung der Kunstwissenschaft. Marxistische Traditionslinien seit 1968
Charlottenburg, H 3010
Fuchsgruber, Lukas Jan
Selbst- und Fremdbilder - Portraits als Vermittlungsanlass
Ohne Ort
So.
Selbst- und Fremdbilder - Portraits als Vermittlungsanlass
Ohne Ort
Kalender als PDF exportieren
Liste als Excel-Datei exportieren
NameFormat
Liste als Excel-Datei exportieren