Sind Sie sich sicher?
Wie erkennt man das planetare in der Stadt? Was bedeutet überhaupt ‚planetar‘ im urbanen Kontext? Und was hat das mit Fotografie zu tun? In diesem Seminar werden wir uns mit der besonderen Perspektive der Fotografie auf städtische Räume auseinandersetzen, um zu ergründen wie man die Fotografie nutzen kann, um das Planetare in der Stadt sichtbar zu machen. Im ersten Teil des Seminars werden wir uns mit der Theorie und Praxis der Stadtfotografie beschäftigen. Im zweiten Teil werden wir uns dann der Idee des Planetaren und dessen Sichtbarkeit im urbanen Raum widmen. Hier werden Sie auch die Gelegenheit haben, sich auf eigene fotografische Projekte zu fokussieren. Ziel des Seminars ist es, eine neue bildliche Perspektive auf die städtische Umwelt zu erschließen.
Studierende aus anderen Studiengängen sind willkommen. Bitte senden Sie einfach eine E-Mail an dorothee.brantz@metropolitanstudies.de.
Vorbereitende Literatur:
Jens Jäger, Fotografie und Geschichte (Frankfurt: Campus, 2009).
Jane Tormey, Cities and Photography (New York: Routledge, 2013).