SoSe 2024
WiSe 2024/25
SoSe 2025
WiSe 2025/26
Mehr...
Genauen Zeitraum angeben
Erweiterte Optionen

  • ↳         31321800 FG Kunstgeschichte der Moderne mit Schwerpunkt Wissenskulturen/Institutionsgeschichte/Kunstgeschichte

Alternativ zum Suchfeld, können Sie auch hier Organisationseinheiten auswählen. Mehrere Organisationseinheiten können gemeinsam betrachtet werden, wenn Sie mit gedrückter Ctrl- bzw. Cmd-Taste öfters klicken oder die erste sowie letzte Zeile mit der Umschalt- bzw. Shift-Taste markieren.

Veranstaltungen suchen

Ergebnisse exkl. Unter-Organisationseinheiten

17 Veranstaltungen aus
31321800 FG Kunstgeschichte der Moderne mit Schwerpunkt Wissenskulturen/Institutionsgeschichte/Kunstgeschichte

Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
Mo.
Staat, Kunst und Macht: Museen in Wien zwischen Habsburgerreich und Postkolonialismus II
Ohne Ort
Skwirblies, Robert
Mündliche Rücksprache Fokum Evening Lecture
Charlottenburg, H 0111
Wimmer, Dorothee
Rembrandt
Charlottenburg, A 072
Das Porträt: Funktionen, Typologie und Geschichte einer Gattung, 1500–1800
Termingruppe 1
Charlottenburg, A 060
Walczak, Gerrit
Vom Andachtsbild zu „Hitlers Pferden“. Rückblicke (Vorlesung)
Charlottenburg, A 053
Bushart, Magdalena
eEvening Lectures des Forums Kunst und Markt/Centre for Art Market Studies
Charlottenburg, H 1029 (ohne Steckdosen)
Wimmer, Dorothee
Mündliche Rücksprache Fokum Evening Lecture
Charlottenburg, H 0111
Wimmer, Dorothee
Di.
Rokoko – eine Einführung
Charlottenburg, MAR 0.010
Vogtherr, Christoph Martin
Rokoko – eine Einführung
Ohne Ort
Vogtherr, Christoph Martin
Rokoko – eine Einführung
Ohne Ort
Vogtherr, Christoph Martin
Rokoko – eine Einführung
Ohne Ort
Vogtherr, Christoph Martin
Rokoko – eine Einführung
Ohne Ort
Vogtherr, Christoph Martin
Rokoko – eine Einführung
Charlottenburg, MAR 0.015
Vogtherr, Christoph Martin
Staat, Kunst und Macht: Museen in Wien zwischen Habsburgerreich und Postkolonialismus II
Ohne Ort
Skwirblies, Robert
Europa ausstellen
Ohne Ort
Architektur, Bildkünste oder Angewandte Künste: Mittelalter / Neuzeit (Seminar)
SE Bilder von der Natur
Charlottenburg, A 060
Bushart, Magdalena
Caspar David Friedrich
Charlottenburg, A 072
Skwirblies, Robert
Rembrandt
Charlottenburg, A 060
Das Bild der Stadt - Die Stadt als Bild
SE Das Bild der Stadt - die Stadt im Bild
Ohne Ort
Wittmann-Englert, Kerstin
Staat, Kunst und Macht: Museen in Wien zwischen Habsburgerreich und Postkolonialismus I
Charlottenburg, A 060
Skwirblies, Robert
Cyborgs | Radical Faeries | Stone Butches … queere Archetypen | queere Bewegungen | queer aesthetics
Charlottenburg, A 072
Lagatz, Merten
KuK-Tuesdays: Dislocation
Ohne Ort
KuK-Tuesdays: Dislocation
Ohne Ort
KuK-Tuesdays: Dislocation
Ohne Ort
KuK-Tuesdays: Dislocation
Ohne Ort
Mi.
Staat, Kunst und Macht: Museen in Wien zwischen Habsburgerreich und Postkolonialismus II
Ohne Ort
Skwirblies, Robert
Das Bauen im Bild. Über die Darstellung von Baubetrieb, Bautechniken und Faszination in der bildenden Kunst
Das Bauen im Bild
Charlottenburg, A 060
Wittmann-Englert, Kerstin
Das Mittelalter musealisieren: Von der Schatzkammer bis zum White Cube
Charlottenburg, A 060
Architektur, Bildkünste oder Angewandte Künste: Mittelalter / Neuzeit (Seminar)
SE Schauplätze künstlerischer Produktion
Ohne Ort
Bushart, Magdalena
„Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft“ Die Sammlung der Nationalgalerie
Ohne Ort
Kunst und Technik / Kunsttechnologie / Künstlerische Techniken (Seminar)
Termingruppe 5
Ohne Ort
„Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft“ Die Sammlung der Nationalgalerie
Charlottenburg, H 3007
„Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft“ Die Sammlung der Nationalgalerie
Charlottenburg, H 3007
„Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft“ Die Sammlung der Nationalgalerie
Charlottenburg, H 3007
Das Berliner Kunstgewerbemuseum – eine Frage der Gestaltung Relevanz und Potenzial eines Museumstyps im 21. Jahrhundert
Ohne Ort
Das Berliner Kunstgewerbemuseum – eine Frage der Gestaltung Relevanz und Potenzial eines Museumstyps im 21. Jahrhundert
Ohne Ort
Das Berliner Kunstgewerbemuseum – eine Frage der Gestaltung Relevanz und Potenzial eines Museumstyps im 21. Jahrhundert
Ohne Ort
Das Berliner Kunstgewerbemuseum – eine Frage der Gestaltung Relevanz und Potenzial eines Museumstyps im 21. Jahrhundert
Ohne Ort
Das Berliner Kunstgewerbemuseum – eine Frage der Gestaltung Relevanz und Potenzial eines Museumstyps im 21. Jahrhundert
Ohne Ort
Das Berliner Kunstgewerbemuseum – eine Frage der Gestaltung Relevanz und Potenzial eines Museumstyps im 21. Jahrhundert
Ohne Ort
Das Berliner Kunstgewerbemuseum – eine Frage der Gestaltung Relevanz und Potenzial eines Museumstyps im 21. Jahrhundert
Ohne Ort
Krise der Kritik
Charlottenburg, A 072
Lagatz, Merten
Do.
Staat, Kunst und Macht: Museen in Wien zwischen Habsburgerreich und Postkolonialismus II
Ohne Ort
Skwirblies, Robert
Was ist Architektur? Zeitgemäße Antworten
Was ist Architektur? Zeitgemäße Antworten
Charlottenburg, A 072
Wittmann-Englert, Kerstin
Porzellan
Charlottenburg, A 072
Skwirblies, Robert
Fr.
Staat, Kunst und Macht: Museen in Wien zwischen Habsburgerreich und Postkolonialismus II
Ohne Ort
Skwirblies, Robert
Kunstgeschichte im Park
Ohne Ort
Fuchsgruber, Lukas Jan
Kunstgeschichte im Park
Ohne Ort
Fuchsgruber, Lukas Jan
Kunstgeschichte im Park
Ohne Ort
Fuchsgruber, Lukas Jan
Byzantinisches Berlin
Charlottenburg, A 072
Rembrandt
Charlottenburg, A 072
Architektur, Bildkünste oder Angewandte Künste: Mittelalter / Neuzeit (Seminar)
VL Vom Andachtsbild zu „Hitlers Pferden“
Charlottenburg, A 053
Bushart, Magdalena
Doktoranden-Forschungskolloquium Bénédicte Savoy
Ohne Ort
Savoy, Benedicte
Sa.
Staat, Kunst und Macht: Museen in Wien zwischen Habsburgerreich und Postkolonialismus II
Ohne Ort
Skwirblies, Robert
Kunstgeschichte im Park
Ohne Ort
Fuchsgruber, Lukas Jan
So.
Staat, Kunst und Macht: Museen in Wien zwischen Habsburgerreich und Postkolonialismus II
Ohne Ort
Skwirblies, Robert
Kunstgeschichte im Park
Ohne Ort
Fuchsgruber, Lukas Jan
Kalender als PDF exportieren
Liste als Excel-Datei exportieren
NameFormat
Liste als Excel-Datei exportieren