SoSe 2023
SoSe 2024
WiSe 2024/25
SoSe 2025
Mehr...
Genauen Zeitraum angeben
Erweiterte Optionen

  • ↳         31321100 FG Kunstgeschichte der Vormoderne mit dem Schwerpunkt Materialität

Alternativ zum Suchfeld, können Sie auch hier Organisationseinheiten auswählen. Mehrere Organisationseinheiten können gemeinsam betrachtet werden, wenn Sie mit gedrückter Ctrl- bzw. Cmd-Taste öfters klicken oder die erste sowie letzte Zeile mit der Umschalt- bzw. Shift-Taste markieren.

Veranstaltungen suchen

Ergebnisse exkl. Unter-Organisationseinheiten

22 Veranstaltungen aus
31321100 FG Kunstgeschichte der Vormoderne mit dem Schwerpunkt Materialität

Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
Mo.
Anhörungen
Charlottenburg, A 060
Ein neuer Leitfaden fürs kunstwissenschaftliche Studium (Projektseminar)
Ohne Ort
Eisenarchitektur
Charlottenburg, A 072
eEvening Lectures des Forums Kunst und Markt/Centre for Art Market Studies
Charlottenburg, H 0106
Kolloquium für Studierende des Masters Kunstwissenschaft
Charlottenburg, A 072
Anhörungen
Charlottenburg, A 060
Virtual Reality im Museum
Charlottenburg, A 072
Dürer - Cranach - Holbein. Malerei und Graphik zwischen Kirche und Kunstmarkt
Charlottenburg, A 072
eEvening Lectures des Forums Kunst und Markt/Centre for Art Market Studies
Charlottenburg, H 0111
eEvening Lectures des Forums Kunst und Markt/Centre for Art Market Studies
Charlottenburg, H 0111
Di.
Anhörungen
Charlottenburg, A 060
Paris 1720 – Umbruch und Modernität
Charlottenburg, MA 651
Paris 1720 – Umbruch und Modernität
Charlottenburg, MA 651
Paris 1720 – Umbruch und Modernität
Charlottenburg, MA 651
Paris 1720 – Umbruch und Modernität
Charlottenburg, MA 651
Paris 1720 – Umbruch und Modernität
Charlottenburg, MA 651
Paris 1720 – Umbruch und Modernität
Charlottenburg, MA 651
Ein neuer Leitfaden fürs kunstwissenschaftliche Studium (Projektseminar)
Ohne Ort
Stadtlandschaft Berlin – Berlin als Kunst: Urbane Gestaltung und Imagebildung zwischen Herrschaft und Subversion (18.-21. Jahrhundert)
Charlottenburg, A 072
Stadtlandschaft Berlin – Berlin als Kunst: Urbane Gestaltung und Imagebildung zwischen Herrschaft und Subversion (18.-21. Jahrhundert)
Charlottenburg, A 072
„Kanon Kunstgeschichte“: Exemplarische Werke der Neuzeit von Donatello bis Chardin
Charlottenburg, A 072
Nord-Süd-Dialoge. Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts in Italien, Deutschland und den Niederlanden
Ohne Ort
Marxistische Kunstgeschichte, eine Einführung
Charlottenburg, A 072
Anhörungen
Charlottenburg, A 060
Kunst und Aktivismus
Charlottenburg, A 072
KuK Tuesday
Charlottenburg, H 0106
KuK Tuesday
Charlottenburg, A 060
Weiterbauen: Architektur zwischen Zerstörung und Erhaltung, Kontrast und Anpassung
Charlottenburg, A 053
Abschlusscolloquium für Studierende des Masterstudiums Kunstgeschichte
Ohne Ort
Mi.
Ein neuer Leitfaden fürs kunstwissenschaftliche Studium (Projektseminar)
Ohne Ort
Berlin als bedeutendster Markt nach Paris? Wegbereitende Kunst(markt)Geschichten des 19. und 20. Jahrhunderts
Charlottenburg, H 6124
Ikonographie für Fortgeschrittene
Charlottenburg, A 072
Berliner Bauten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Ohne Ort
Die Wunderblut- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus in Wilsnack. Rekonstruktion eines Wallfahrtsortes mithilfe analoger und digitaler Methoden.
Charlottenburg, A 072
Erfindung der Moderne: Baudelaire und die Künste in Paris um 1850
Charlottenburg, A 072
Sommerfest und Absolvent:innentag
Charlottenburg, A 060
Do.
Tagung Vielfalt des Vervielfältigten
Charlottenburg, A 060
Language(s) and Translation(s) in Art History
Charlottenburg, H 3025
Language(s) and Translation(s) in Art History
Ohne Ort
Ein neuer Leitfaden fürs kunstwissenschaftliche Studium (Projektseminar)
Ohne Ort
Berlin als bedeutendster Markt nach Paris? Wegbereitende Kunst(markt)Geschichten des 19. und 20. Jahrhunderts
Ohne Ort
Ein neuer Leitfaden fürs kunstwissenschaftliche Studium (Projektseminar)
Charlottenburg, A 072
Rekonstruktionsdebatten in der Architektur
Charlottenburg, A 072
Kunst erzählt Geschichte – Gemälde und Skulpturen in einer historischen Ausstellung. Überlegungen und praktische Übungen am Beispiel der Ständigen Ausstellung des DHM
Ohne Ort
Antikenrezeption in der bildenden Kunst des 14. bis 19. Jahrhunderts
Charlottenburg, A 072
General Idea - ein Projektseminar
Charlottenburg, A 072
Auf eigene Faust – Materialien zur Erkundung der Museumsinsel
Ohne Ort
Auf eigene Faust – Materialien zur Erkundung der Museumsinsel
Ohne Ort
Tagung Vielfalt des Vervielfältigten
Charlottenburg, A 053
Einführung in die Ikonografie
Charlottenburg, A 053
Expressionismus anders betrachtet: Kritische Perspektiven, jüngste Debatten und neue Annäherungen an eine Avantgardebewegung in Deutschland
Ohne Ort
Fr.
Tagung Vielfalt des Vervielfältigten
Charlottenburg, A 060
Expressionismus anders betrachtet: Kritische Perspektiven, jüngste Debatten und neue Annäherungen an eine Avantgardebewegung in Deutschland
Ohne Ort
Kunst auf Papier. Materialkunde und Konservierung, Drucktechniken
Ohne Ort
Kunst auf Papier. Materialkunde und Konservierung, Drucktechniken
Ohne Ort
Auf eigene Faust – Materialien zur Erkundung der Museumsinsel
Ohne Ort
Kolloquium
Charlottenburg, H 3003A
Hopp, Meike
Berlin als bedeutendster Markt nach Paris? Wegbereitende Kunst(markt)Geschichten des 19. und 20. Jahrhunderts
Ohne Ort
Expressionismus anders betrachtet: Kritische Perspektiven, jüngste Debatten und neue Annäherungen an eine Avantgardebewegung in Deutschland
Charlottenburg, A 072
Berlin als bedeutendster Markt nach Paris? Wegbereitende Kunst(markt)Geschichten des 19. und 20. Jahrhunderts
Charlottenburg, A 060
Die Wunderblut- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus in Wilsnack. Rekonstruktion eines Wallfahrtsortes mithilfe analoger und digitaler Methoden.
Charlottenburg, A 072
Doktorandenkolloquium
Ohne Ort
Examens-Kolloquium
Ohne Ort
Sa.
Tagung Vielfalt des Vervielfältigten
Charlottenburg, A 060
Kunst auf Papier. Materialkunde und Konservierung, Drucktechniken
Ohne Ort
Auf eigene Faust – Materialien zur Erkundung der Museumsinsel
Ohne Ort
Expressionismus anders betrachtet: Kritische Perspektiven, jüngste Debatten und neue Annäherungen an eine Avantgardebewegung in Deutschland
Ohne Ort
Auf eigene Faust – Materialien zur Erkundung der Museumsinsel
Ohne Ort
So.
Kalender als PDF exportieren
Liste als Excel-Datei exportieren
NameFormat
Liste als Excel-Datei exportieren