Methoden der Wissenschafts- und Technikgeschichte (Tutorium)
|
LV / Tutorium
| |
|
HistLab: Technik - Wissen - Umwelt (Projekt)
|
LV / Projekt
| |
|
Wissenschafts- und Technikgeschichte - Theoretische und methodische Zugangsweisen (Seminar)
|
LV / Seminar
| |
|
Entwerfen, Erfinden, Erschaffen (Hauptseminar)
|
LV / Hauptseminar
| |
|
Journal Club - Ethics of AI (Hauptseminar)
|
LV / Hauptseminar
| |
|
Philosophy and Ethics of Design and Technology - Forschungskolloquium für Examenskandidat*innen (Seminar)
|
LV / Seminar
| |
|
BEC Basismodul - Reflexion und Verantwortung (Projekt)
|
LV / Projekt
| |
|
Ethical and Social Challenges of Emerging Technologies: Automation, Robotics, AI (Projekt)
|
LV / Projekt
| |
|
Technik, Ethik, Science-Fiction (Seminar)
|
LV / Seminar
| |
|
Erkenntnis und Methode (Ringvorlesung)
|
LV / Ringvorlesung
| |
|
Erkenntnis und Methode (Seminar)
|
LV / Seminar
| |
|
Einführung in die Wissenschaftssoziologie (Seminar)
|
LV / Seminar
| |
|
Inklusion in wissenschaftliche Gemeinschaften (Seminar)
|
LV / Seminar
| |
|
Die Digitalwirtschaft aus sozialwissenschaftlicher Perspektive (Seminar)
|
LV / Seminar
| |
|
Methoden der Wissenschafts- und Technikgeschichte (Einführungsveranstaltung)
|
LV / Einführungsveranstaltung
| |
|
Einführung in die sozialwissenschaftliche Innovationsforschung (Seminar)
|
LV / Seminar
| |
|
Das Wissen der Literatur
|
LV / Vorlesung
| |
|
Erklärungsnöte. Künstler- und Kunstschriften von der Romantik bis zur frühen Moderne
|
LV / Seminar
| |
|
Deutsche Sprachkultur in Mandats-Palästina und Israel (1938 – 1956)
|
LV / Seminar
| |
|
Wie die Welt in den Computer kam
|
LV / Seminar
| |
|
Poetik, Medien, Zeichensysteme – Walter Höllerer an der Technischen Universität Berlin
|
LV / Seminar
| |
|
KI und literarische Übersetzung. Eine interdisziplinäre Suche nach dem Subjekt der Übersetzung und den uneinnehmbaren Festungen menschlicher Kreativität.
|
LV / Seminar
| |
|
Roboterfrauen von der Romantik bis in die Gegenwart
|
LV / Seminar
| |
|
Einführung in die Technikethik
|
LV / Vorlesung
| |
|
Einführung in die Philosophie der Psychologie
|
LV / Vorlesung
| |
|
Hamlet – Lacans Interpretation im Kontext
|
LV / Seminar
| |
|
Ist die Literatur eine analytische Kunst?
|
LV / Seminar
| |
|
Edgar Allan Poe Eureka: Dichtung und Wahrheit im Lehrgedicht
|
LV / Seminar
| |
|
Work in Progress/Kulturen des Wissens
|
LV / Kolloquium
| |
|
Theorien und Techniken des Sprechens. Zur Geschichte rehabilitationswissenschaftlicher Sammlungen
|
LV / Seminar
| |
|
Wissenschaft und Kausalitätstheorien
|
LV / Seminar
| |
|
Renaissance Artificial Intelligence and Early Modern Databases: The Organization of Knowledge and Information Before the Digital Era
|
LV / Seminar
| |
|
Diagramme in den Wissenschaften der Frühen Neuzeit
|
LV / Seminar
| |
|
Wissenschaftsmedien, Vermittlungsmedien und Intermedialität
|
LV / Seminar
| |
|
Erfahrung und Experiment in den Wissenschaften der Vormoderne
|
LV / Seminar
| |
|
Modellierung sozio-epistemischer Netzwerke: Grundlagen, Anwendungen und Beispiele aus der (wissenschafts-)historischen Netzwerkforschung
|
LV / Seminar
| |
|
Was ist Leben? Historische Wegmarken vom 18. Jahrhundert bis ins Zeitalter des Anthropozän
|
LV / Seminar
| |
|
Circulation of Knowledge in Early Modern Iberia and its World: themes in science, technology, and society
|
LV / Seminar
| |
|
Forschungskolloquium zur Wissenschaftsgeschichte
|
LV / Kolloquium
| |
|
Wissen und seine Ressourcen: Historische Reziprozitäten / Knowledge and its Resources: Historical Reciprocities (mit HU)
|
LV / Vorlesung
| |
|
Philosophie-Vertiefung zur Vorbereitung auf die BA-Arbeit
|
LV / Seminar
| |
|
Einführung in Bioethik: Tierversuche und Alternativmethoden
|
LV / Hauptseminar
| |
|
EF Bachelorstudiengang Kultur und Technik mit dem Kernfach Philosophie
|
LV / Einführungsveranstaltung
| |
|
EF Bachelorstudiengang Kultur und Technik mit dem Kernfach Wissenschafts- und Technikgeschichte
|
LV / Einführungsveranstaltung
| |
|
EF M.A. Theorie und Geschichte der Wissenschaft und Technik
|
LV / Einführungsveranstaltung
| |
|
Intuitionistische Logik
|
LV / Hauptseminar
| |
|
Einführung in die Quantenlogik
|
LV / Seminar
| |
|
Heidegger über Technik und Herrschaft
|
LV / Hauptseminar
| |
|
„Models in the Engineering- and Geo-Sciences: An HPS perspective”
|
LV / Seminar
| |
|
L. Wittgenstein: „Tractatus Logico-Philosophicus“
|
LV / Seminar
| |
|