WiSe 2024/25
SoSe 2025
WiSe 2025/26
Mehr...
Genauen Zeitraum angeben
Erweiterte Optionen

  • ↳     Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA)

Alternativ zum Suchfeld, können Sie auch hier Organisationseinheiten auswählen. Mehrere Organisationseinheiten können gemeinsam betrachtet werden, wenn Sie mit gedrückter Ctrl- bzw. Cmd-Taste öfters klicken oder die erste sowie letzte Zeile mit der Umschalt- bzw. Shift-Taste markieren.

Veranstaltungen suchen

Ergebnisse exkl. Unter-Organisationseinheiten

15 Veranstaltungen aus
Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA)

Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
Mo.
Weiterleben nach der Shoah. Adenauer und die Juden in der frühen Bundesrepublik
Weiterleben nach der Shoah. Adenauer und die Juden in der frühen Bundesrepublik
Charlottenburg, KAI 1315
Fischer, Stefanie
Von der kolonialen Metropole zu Decolonize Berlin - Geschichte(n), Orte, Debatten zwischen „Afrikakonferenz“ und Black lives matter“
Von der kolonialen Metropole zu Decolonize Berlin - Geschichte(n), Orte, Debatten zwischen „Afrikakonferenz“ und Black lives matter“
Charlottenburg, KAI 1315
Jensen, Uffa
Forschungsprojekt (ZfA) (Projekt)
Forschungsprojekt: Von der Idee zum wissenschaftlichen Text
Charlottenburg, KAI 1315
Fischer, Stefanie
The History of Racism
The History of Racism
Charlottenburg, A 053
Jensen, Uffa
The History of Racism
The History of Racism
Ohne Ort
Jensen, Uffa
Di.
Verschwörungsdenken in Geschichte und Gegenwart
Charlottenburg, KAI 1315
Migrationsgeschichte der BRD – von den ersten Anwerbeabkommen bis heute
Migrationsgeschichte der BRD – von den ersten Anwerbeabkommen bis heute
Charlottenburg, KAI 1315
Sarshar Sarhangi, Mohammad Ali
Disputation Anna Junge
Charlottenburg, KAI 1214
Widerstand gegen die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden
Charlottenburg, KAI 1315
Jews on the Move. Global Jewish Migration History in Modern Times
Jewish Migration History
Charlottenburg
Mi.
Vorstellungsgespräche
Charlottenburg, KAI 1214
Vorstellungsgespräche Caria
Charlottenburg, KAI 1214
Antisemitismus und politische Linke: Geschichte, Positionen, Kontroversen
Antisemitismus und politische Linke: Geschichte, Positionen, Kontroversen
Charlottenburg, KAI 1315
Funck, Marcus
Emotions and Holocaust Studies
Emotions and Holocaust Studies
Charlottenburg, KAI 1315
Fischer, Stefanie
Forschungskolloquium
(Forschungskolloquium)
Charlottenburg, KAI 1315
Do.
Rassismus und Polizei: Einführung in ein komplexes Forschungsfeld
Polizei und Rassismus
Charlottenburg, KAI 1214
End, Markus
Werfel, Hilsenrath und Alkhanli: Literarische Vergegenwärtigungen des Völkermords an den Armenier:innen
(Hauptseminar)
Charlottenburg, KAI 1315
Sarshar Sarhangi, Mohammad Ali
„Was wir uns vorgesetzt hatten, war tatsächlich nicht weniger als…“ Lektürekurs zum ersten Kapitel der Dialektik der Aufklärung
Lektürekurs „Dialektik der Aufklärung“
Charlottenburg, KAI 1315
End, Markus
Die ‚Neue Rechte‘. Rechte - Medien -Strategien
(Projektwerkstatt)
Charlottenburg, KAI 1315
Transgenerational Trauma and the Body as an Archive of Violence
Trauma und Körpergedächtnis. Zur Gegenwart der Gewaltgeschichte von Antisemitismus und Rassismus
Charlottenburg, KAI 1214
Fr.
Erinnerung (Übung)
Täter:innen und Täterinnenschaft im Konzentrationslager Ravensbrück
Charlottenburg, KAI 1315
Funck, Marcus
Erinnerung (Übung)
Täter:innen und Täterinnenschaft im Konzentrationslager Ravensbrück
Charlottenburg, KAI 1315
Funck, Marcus
Sa.
So.
Von der kolonialen Metropole zu Decolonize Berlin - Geschichte(n), Orte, Debatten zwischen „Afrikakonferenz“ und Black lives matter“
Von der kolonialen Metropole zu Decolonize Berlin - Geschichte(n), Orte, Debatten zwischen „Afrikakonferenz“ und Black lives matter“
Charlottenburg, H 2038
Jensen, Uffa
Kalender als PDF exportieren
Liste als Excel-Datei exportieren
NameFormat
Liste als Excel-Datei exportieren