Hinweis: Bitte schreiben Sie sich als Medienwissenschaftler*innen speziell in diesen Kurs ein. Die Einschreibung in den Sammelkurs für alle anderen Fachbereiche, die am Seminar teilnehmen, erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Das Ausfüllen der Einschreibungsbefragung im ISIS-Kurs ist zwingend erforderlich um an dem Kurs teilzunehmen (Deadline: 13/10/2024, 15:00 Uhr).
Dieser Kurs findet in den meisten Wochen am Mittwoch statt. In bestimmten Wochen werden die Studierenden nach Fachgebieten aufgeteilt, so dass die MW-Studierenden mit Prof. Westerwick am Montag, 18-20 Uhr, statt am Mittwoch treffen. Siehe ISIS für Informationen zum Stundenplan.
Kursbeschreibung:
Der Kurs führt die Studierenden in das wissenschaftliche Arbeiten ein. Folgende Themen werden behandelt:
• Identifizierung von relevanten Forschungsthemen
• Quellen zitieren, Informationen strukturieren
• Strukturierung und Formatierung
• wissenschaftlicher Texte
• Akademisches Schreiben
• Formulierung von Hypothesen
• Zusammenspiel von Theorie und Empirie
• Lesen, Interpretieren und Auswerten von Daten
• Zeitmanagement, Ziele setzen
• Strukturen in der wissenschaftlichen Community
• Peer-Review
• Wissenstransfer, Wissenschaftskommunikation
• Publizierungsformate
• Einschlägige Fachzeitschriften
• Akademische Karrieren
• Ethische Fragen / Plagiat
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Stefan Weinzierl durchgeführt.
Link zur Befragung: https://isis.tu-berlin.de/mod/questionnaire/view.php?id=1891477
Wissenschaftliches Arbeiten (Medienwissenschaft)
31351500 FG Medienwissenschaft
Westerwick, Silvia; Weinzierl, Stefan
Mi. 16.10 - 18.12.24, wöchentlich, Mi. 08.01 - 12.02.25, wöchentlich, 14:00 - 16:00
0min/0min