WiSe 2024/25
SoSe 2025
WiSe 2025/26
Mehr...
Genauen Zeitraum angeben
Erweiterte Optionen

  • KAI 1315

Ergebnisse

Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
Mo.
Holocaust-Rezeptionsgeschichte als Streitgeschichte: Forschungskontroversen und erinnerungspolitische Debatten in Deutschland von den 1980ern bis heute
Holocaust-Rezeptionsgeschichte als Streitgeschichte: Forschungskontroversen und erinnerungspolitische Debatten in Deutschland von den 1980ern bis heute
Charlottenburg, KAI 1315
Sarshar Sarhangi, Mohammad Ali
Di.
Lektürekurs: Hannah Arendt
Lektürekurs Hannah Arendt
Charlottenburg, KAI 1315
Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart (Seminar)
History of Antisemitism TUTORIUM
Charlottenburg, KAI 1315
Jensen, Uffa
Geschichte des Nahostkonflikts
Geschichte des Nahostkonflikts
Charlottenburg, KAI 1315
Jensen, Uffa
Mi.
Historische Methoden in der Antisemitismusforschung
Historische Methoden in der Antisemitismusforschung
Charlottenburg, KAI 1315
Fischer, Stefanie
Kolloquium (ZfA) (Kolloquium)
Forschungskolloquium
Charlottenburg, KAI 1315
Jensen, Uffa
Do.
Sozialwissenschaftliche Methoden in der Antisemitismusforschung
Sozialwissenschaftliche Methoden in der Antisemitismusforschung
Charlottenburg, KAI 1315
Dimensionen des Antiziganismus in der Sozialen Arbeit
Antiziganismus und soziale Arbeit
Charlottenburg, KAI 1315
End, Markus
Die ‚Neue Rechte‘. Rechte - Medien -Strategien
Die ‚Neue Rechte‘. Rechte - Medien -Strategien
Charlottenburg, KAI 1315
Fr.
Antisemitismus im ländlichen Raum im Kaiserreich: Erarbeitung zielgruppenorientierter Vermittlungsformate für einen historischen Ort
Antisemitismus im ländlichen Raum im deutschen Kaiserreich
Charlottenburg, KAI 1315
Fischer, Stefanie; Hopp, Andrea
Kalender als PDF exportieren
Liste als Excel-Datei exportieren
NameFormat
Liste als Excel-Datei exportieren

KAI 1315


KAI

Unbekannt

(Gebäude 06:00 Uhr - 22:00 Uhr)

Institutsraum

Gesamt: 80

Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA)
Fakultät I