Lernergebnisse
Das Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, den Studierenden die Fähigkeiten zu vermitteln, systematisch fundamentale Fragen, Ansätze und Modelle unvollständiger Wettbewerbsmärkte zu analysieren, sowie deren Ergebnisse auf reale Wettbewerbspolitik zu übertragen. Die Studenten werden Ursachen und Konsequenzen von Marktmacht, strategischem Verhalten von Firmen mit Marktmacht und Marktergebnis kennenlernen. Zu jedem Thema wird die Relevanz der Inhalte in Bezug auf praktische Wettbewerbspolitik, z.B. Kartellaufsicht, Fusionskontrolle, Missbrauch von Marktmacht, vermittelt.