Beschreibung
Im Masterstudiengang Economics and Sustainability (EaS) werden die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (ökologische Nachhaltigkeit, soziale Nachhaltigkeit und ökonomische Nachhaltigkeit) mit den Methoden der Volkswirtschaftslehre analysiert. Darüber hinaus wird auch eine Verbindung zu technischen Aspekten der Nachhaltigkeit hergestellt. Der Studiengang richtet sich insbesondere an Bachelorabsolvent:innen, die ihr Studium der Volkswirtschaftslehre und Nachhaltigkeit fortsetzen möchten. In diesem Studiengang wird theoretisches und methodisches Wissen sowie Know-how über unterschiedliche Branchen vermittelt.
Das EaS-Programm legt den Schwerpunkt auf quantitative, experimentelle und empirische, nachhaltige Forschung sowie auf angewandte ökonomische Analysen aus politischer Perspektive. Sie erlernen vor allem theoretische Grundlagen (z. B. industrielle Organisation, Vertragstheorie, Regulierungstheorie) und erweitern Ihr juristisches Wissen (z. B. Wirtschaftsrecht, Regulierungsrecht, Vergaberecht).