Lehrinhalte
- Systemmerkmale der Eisenbahn
- historische Entwicklung (Anfänge, Bahnreform, Regionalisierung, aktuelle Entwicklungen)
- Grundlagen der Planung (Mobilität, Konkurrenz mit anderen Verkehrsträgern, Planungsablauf, Bundesverkehrswegeplanung, rechtliche Situation)
- Grundlagen des Bahnbetriebs (Fahrdynamik, Sicherungsphilosophie, Sicherungstechnik)
- Grundlagen des Entwurf und der Fahrwegkonstruktion (Rad-Schiene-System, Schotteroberbau, Feste Fahrbahn, Weichen, Trassierung, Verkehrsstationen, Enegieversorgung)
- Grundlegende eisenbahnspezifische Berechnungen (bspw. Fahrzeiten, Zugkraftdiagramm)