Lehrinhalte
Akustische Phänomene eines Antriebs werden erklärt. Dazu gehören sowohl Komponenten eines konventionellen Antriebs, wie z.B. Verbrennungsmotor, Schaltgetriebe und Abgasanlage, als auch Komponenten alternativer Antrieben, wie z.B. E-Maschine und Leistungselektronik.
Grundlagen zu Produktgeräuschen, erlebte Qualität, Akustische Markenführung, Methoden zur Messung und Untersuchung von Produktgeräuschen, Anforderungen durch Normen, Richtlinien, akustische Gütezeichen, kontextsensitive Bewertungsverfahren, Troubleshooting, Zielgeräuschermittlung, Anwendung und Analyse von Mess- und Bewertungsverfahren, exemplarische Analyse von Mess- und Bewertungsdaten zur Optimierung von Produktgeräuschqualität und Validierung