SoSe 2022
SoSe 2024
WiSe 2024/25
SoSe 2025
Mehr...
Genauen Zeitraum angeben
Erweiterte Optionen

  • ↳     Institut für Sprache und Kommunikation

Alternativ zum Suchfeld, können Sie auch hier Organisationseinheiten auswählen. Mehrere Organisationseinheiten können gemeinsam betrachtet werden, wenn Sie mit gedrückter Ctrl- bzw. Cmd-Taste öfters klicken oder die erste sowie letzte Zeile mit der Umschalt- bzw. Shift-Taste markieren.

Veranstaltungen suchen

Ergebnisse exkl. Unter-Organisationseinheiten

12 Veranstaltungen aus
Institut für Sprache und Kommunikation

Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Erstellung diskriminierungsfreier Lehrmaterialien
Charlottenburg, HBS 205
Sprachbildung im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik (Seminar)
Termingruppe 1
Charlottenburg, MA 141
Zentraleinrichtung Moderne Sprachen
Charlottenburg, HBS 219
Zentraleinrichtung Moderne Sprachen
Charlottenburg, HBS 219
Zentraleinrichtung Moderne Sprachen
Ohne Ort
Fachsprachen in der Sprachbildung und ihre Anwendung (Seminar)
Charlottenburg, H 3007
Tesch, Felicitas
Prüfung / Prüfungsklausur zur Vorlesung Kulturpsychologie
Charlottenburg, A 053
Groh, Arnold
Nachschreibtermin Prüfung / Prüfungsklausur zur Vorlesung Kulturpsychologie
Charlottenburg, FH 303
Forschungsprojekte im Bereich DaFF entwickeln und durchführen
Charlottenburg, HBS 205
Kiefer, Karl-Hubert
Di.
Mi.
Kulturwörterbuch Deutsch als Fremdsprache: Ein Studierendenprojekt (Seminar)
Charlottenburg, HBS 205
Pichler, Anna Malena
Sprachbildung im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik
Charlottenburg, HBS 407
Test/Prüfung zum Seminar "Wahrnehmung und Interpretation von Produktwerbung"
Charlottenburg, FH 303
Französisch für Kunsthistoriker*innen I
Charlottenburg, HBS 219
Prudent, Sabine-Brigitte
Do.
Sprache testen – die soziale Dimension. Testmethoden, Testforschung und Testpraktiken für DaF
Charlottenburg, HBS 205
Schön, Almut
Interkulturelles Arbeiten (Workshop)
Charlottenburg, HBS 219
Sprachbildung im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik
Charlottenburg, HBS 407
Inter- und Transkulturalität (Projekt)
Erstellung diskriminierungsfreier Lehrmaterialien (Projekt)
Charlottenburg, MA 142
Fr.
Projektseminar Sprachsensibler Unterricht
Charlottenburg, HBS 205
Tesch, Felicitas
„Sprache ist nicht neutral, nie harmlos“: Entwicklung eines Leitfadens für diskriminierungsfreie Sprache im Hochschulkontext
Termingruppe 1
Ohne Ort
Pichler, Anna Malena; Prudent, Sabine-Brigitte
„Sprache ist nicht neutral, nie harmlos“: Entwicklung eines Leitfadens für diskriminierungsfreie Sprache im Hochschulkontext
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 1012
Pichler, Anna Malena; Prudent, Sabine-Brigitte
„Sprache ist nicht neutral, nie harmlos“: Entwicklung eines Leitfadens für diskriminierungsfreie Sprache im Hochschulkontext
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 3006
Pichler, Anna Malena; Prudent, Sabine-Brigitte
„Sprache ist nicht neutral, nie harmlos“: Entwicklung eines Leitfadens für diskriminierungsfreie Sprache im Hochschulkontext
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 3006
Pichler, Anna Malena; Prudent, Sabine-Brigitte
„Sprache ist nicht neutral, nie harmlos“: Entwicklung eines Leitfadens für diskriminierungsfreie Sprache im Hochschulkontext
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 3006
Pichler, Anna Malena; Prudent, Sabine-Brigitte
„Sprache ist nicht neutral, nie harmlos“: Entwicklung eines Leitfadens für diskriminierungsfreie Sprache im Hochschulkontext
Termingruppe 1
Charlottenburg, A 060
Pichler, Anna Malena; Prudent, Sabine-Brigitte
„Sprache ist nicht neutral, nie harmlos“: Entwicklung eines Leitfadens für diskriminierungsfreie Sprache im Hochschulkontext
Termingruppe 1
Charlottenburg, ER 164
Sa.
„Sprache ist nicht neutral, nie harmlos“: Entwicklung eines Leitfadens für diskriminierungsfreie Sprache im Hochschulkontext
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 1012
„Sprache ist nicht neutral, nie harmlos“: Entwicklung eines Leitfadens für diskriminierungsfreie Sprache im Hochschulkontext
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 3006
Pichler, Anna Malena; Prudent, Sabine-Brigitte
„Sprache ist nicht neutral, nie harmlos“: Entwicklung eines Leitfadens für diskriminierungsfreie Sprache im Hochschulkontext
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 1012
„Sprache ist nicht neutral, nie harmlos“: Entwicklung eines Leitfadens für diskriminierungsfreie Sprache im Hochschulkontext
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 1012
Pichler, Anna Malena; Prudent, Sabine-Brigitte
Fiction Heimat
Charlottenburg, HBS 205
Fiction Heimat
Charlottenburg, HBS 205
Fiction Heimat
Charlottenburg, HBS 205
Fiction Heimat
Charlottenburg, HBS 205
Fiction Heimat
Charlottenburg, HBS 205
Fiction Heimat
Charlottenburg, HBS 205
Fiction Heimat
Charlottenburg, HBS 205
von der Lühe, Barbara
Fiction Heimat
Charlottenburg, HBS 205
So.
Kalender als PDF exportieren
Liste als Excel-Datei exportieren
NameFormat
Liste als Excel-Datei exportieren