Lehrinhalte
Zu Beginn der Lehrveranstaltung wird den Studierenden das spezifische Forschungsthema im Themenfeld "Kunden und digitale Technologien" vorgestellt. Das Forschungsthema der Lehrveranstaltung wird in jedem Semester neu ausgeschrieben. Es bezieht sich auf aktuell laufende Forschungsprojekte am Fachgebiet. In Vorlesungen erhalten die Studierenden ein tieferes Verständnis des Forschungsproblems und gewinnen Einblicke in Theorien und Forschungsmethoden. Die Studierenden arbeiten selbstständig in Einzelarbeit und in Kleingruppen zusammen. Jedes Forschungsteam hat zur Aufgabe, konkrete Forschungsfragen mit einem eigenen Forschungsprojekt zu addressieren. Dazu werden, je nach Fragestellung, unterschiedliche empirische Techniken und Methoden genutzt, wie z.B. Netnography, Experimente, Fragebogenerhebungen oder persönliche Interviews. In Coaching-Sitzungen erhalten die Studierenden Feedback zu den Fortschritten des Forschungsprojektes.