Lernergebnisse
- Die Studierende lernen, unter welchen Bedingungen Märkte aus ökonomischer Sicht versagen und mit welcher Politik der Staat dieses Marktversagen korrigieren kann.
- Die Studierende verstehen grundlegende Mechanismen der politischen Ökonomie.
- Die Studierende lernen, wirtschaftspolitische Probleme mit Hilfe mathematisch-mikroökonomischer Methoden zu analysieren.
- Die Studierende erkennen den Wert einer Methodenvielfalt (Experimente, Theorie, Empirie/Anwendung) in der Analyse der Wirtschaftspolitik.