Lehrinhalte
In der integrierten Veranstaltung werden die Grundlagen des Rechts der Unternehmensgründung dargestellt, im Einzelnen: Das öknomisch-technische Umfeld der Unternehmensgründung, die Grundlagen zu den verschiedenen Gesellschafts(rechts)formen deutschen, europäischen und ausländischen Rechts inkl. der Strategieentscheidung bezüglich der Rechtsformwahl, ferner das rechtliche Gründungsmanagement, das rechtliche Organisations- und Risikomanagement, das rechtliche Finanzierungsmanagement sowie das rechtliche (Unternehmens-)Krisenmanagement. Außerdem werden ausgewählte typische unternehmensstrategische Fragen im Laufe der Entwicklung der Gesellschaft in ihren technisch-ökonomischen Rahmenbedingungen rechtlich beleuchtet. Ethische Grundsatzfragen sowie Aspekte der Nachhaltigkeit werden mit einbezogen.