Zur Modulseite PDF generieren

#70120 / #3

Seit WS 2019/20

Deutsch, Englisch

Econometric Analysis of Longitudinal and Panel Data
Längsschnitt- und Panelökonometrie

6

Werwatz, Axel

Benotet

Schriftliche Prüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät VII

Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht

37312100 FG Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik

Volkswirtschaftslehre

Kontakt


H 57

Haring, Carola

axel.werwatz@tu-berlin.de

Lernergebnisse

Panel- und Längsschnittdaten bieten eine reichhaltige Informationsquelle für Individuen, da sie Angaben zu Personen (bzw. Haushalten, Personenanzahl, Fabriken, Unternehmen) und deren Verhalten über eine bestimmte Zeit enthalten. In dieser Veranstaltung werden Modelle und Methoden behandelt, die dafür konzipiert sind, die Panelstruktur der Daten zu nutzen: (1) um Beziehungen zwischen Variablen zu schätzen, die nicht durch nichtbeobachtbare aber über die Zeit konstante Heterogenität ("ability") verzerrt sind und (2) um die Dynamiken und das Fortdauern individuellen Verhaltens über eine bestimmte Zeit hinweg auszuwerten. Ziel dieser Lehrveranstaltung ist, die Studierenden zu befähigen, diese Modelle für die Analyse von Panel- und Längsschnittdaten anzuwenden (d.h. zu spezifizieren, zu schätzen und zu interpretieren). Wichtiger Bestandteil der Lehrveranstaltung sind die wöchentlichen Tutorien. Hier wird die Möglichkeit geboten, Erfahrungen in der Anwendung dieser Methoden im Computerraum mit echten Datensätzen zu sammeln.

Lehrinhalte

Linear Unobserved Effects Panel Data Modell, Fixed-Effects-, Random-Effects- and First-Difference Methods, Nonlinear Unobserved Effects Panel Models: Binary Response Models for Panel Data. Dynamic Panel Data Models. The Generalized Method of Moments.

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Econometric Analysis of Longitudinal and Panel DataVL71 210 L 1536WiSeen2
Econometric Analysis of Longitudinal and Panel DataUE71 210 L 1535WiSeen2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Econometric Analysis of Longitudinal and Panel Data (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
60.0h(~2 LP)

Econometric Analysis of Longitudinal and Panel Data (UE):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
60.0h(~2 LP)

Lehrveranstaltungsunabhängiger Aufwand:

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Prüfungsvorbereitung1.060.0h60.0h
60.0h(~2 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Die Übungen beihalten die Anwendung der Methodik mittels R und Stata. Am Anfang der Veranstaltung gibt es eine kurze Einführung in die verwendete Software.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Modul Ökonometrie bestanden

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Schriftliche Prüfung

Sprache(n)

Deutsch

Dauer/Umfang

90 Min.

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Informationen stehen auf der Homepage und auf ISIS

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Arellano, M. (2003), Panel Data Econometrics, Oxford University Press
Badi H. Baltagi (2005), Econometric Analysis of Panel Data , 3rd edition, Wiley & Sons
Baum, C.F. (2006) An Introduction to Modern Econometrics Using STATA, Stata Press
Cleves, M., Gould, W. W. und Gutierrez, R. (2004), An Introduction to Survival Analysis Using STATA, Revised Edition, Stata Press
Fahrmeir, L. und Tutz, G. (2001), Multivariate Statistical Modelling Based on Generalized Linear Models, 2nd edition, Springer
Hsiao, C. (2005), Analysis of Panel Data, 2nd Edition, Cambridge University Press
Lee, M.J., (2002), Panel Data Econometrics: Methods-of-Moments and Limited Dependent Variables, Academic Press
Wooldridge, J.M. (2001). Econometric Analysis of Cross Section and Panel Data, MIT Press.

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Industrial Economics (M. Sc.)113WS 2019/20SoSe 2025
Information Systems Management (Wirtschaftsinformatik) (M. Sc.)116WS 2019/20SoSe 2025
Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung (B. A.)112WS 2019/20SoSe 2025
Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.)113WS 2019/20SoSe 2025

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Sonstiges

Keine Angabe