Zur Modulseite PDF generieren

#70049 / #3

Seit WS 2017/18

Englisch

Energy and Resources - Sector Coupling: Integrating Electricity, Oil and Gas Supply
Energie und Ressourcen - Sektorkopplung

6

Müller-Kirchenbauer, Joachim

Benotet

Portfolioprüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät VII

Institut für Technologie und Management

37331300 FG Energie- und Ressourcenmanagement

Volkswirtschaftslehre

Kontakt


FH 5-3

Hotopp, Steven

mueller-kirchenbauer@tu-berlin.de

Lernergebnisse

Die Studierenden erreichen einen vertieften Wissensstand über die Energieversorgung in den Sektoren mit Strom, Gas und Öl sowie die erforderlichen Konversionspfade und Wertschöpfungsketten für die Bereitstellung aus regenerativen und fossilen Energiequellen, ausgehend vom Energiebedarf und den (End-)Anwendungen in verschiedenen Wirtschaftssektoren über verschiedene Technologien für den Transport und die Verteilung von Energie, Technologien für die Erzeugung erneuerbarer Energieträger und die Möglichkeiten einer verbesserten Integration und Kopplung der betrachteten Sektoren.

Lehrinhalte

- Entwicklung, derzeitige und zukünftige Nachfrage nach Energie - Anwendung beim Endverbraucher, Technologien für die Umwandlung - Transport und regionale Verteilung von Energie - Industrie-/Fachvortrag über ein ausgewähltes Thema - Transportrouten und Technologien - Energiespeicher - Konzepte und Technologien für die Sektorkopplung - Industrie-/Fachvortrag über Energiemärkte

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Energy and Resources - Sector Coupling: Integrating Electricity, Oil and Gas SupplyVL73 130 L 8069WiSeen2
Energy and Resources - Sector Coupling: Integrating Electricity, Oil and Gas SupplyUE73 130 L 8070WiSeen2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Energy and Resources - Sector Coupling: Integrating Electricity, Oil and Gas Supply (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Class attendance15.02.0h30.0h
Class preparation and follow-up15.01.0h15.0h
45.0h(~2 LP)

Energy and Resources - Sector Coupling: Integrating Electricity, Oil and Gas Supply (UE):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Class attendance15.02.0h30.0h
Class preparation and follow-up15.01.0h15.0h
45.0h(~2 LP)

Lehrveranstaltungsunabhängiger Aufwand:

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Group work, research, presentation1.060.0h60.0h
Written test1.030.0h30.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine Angabe

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

Englisch

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
group work, presentation performance20mündlichKeine Angabe
group work, research work and preparation of presentation slides40schriftlichKeine Angabe
written test40schriftlichKeine Angabe

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 4: Fak I, Fak VII«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt90.0pt85.0pt80.0pt76.0pt72.0pt67.0pt63.0pt59.0pt54.0pt50.0pt

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 30.

Anmeldeformalitäten

Keine Angabe

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.)176WS 2017/18SoSe 2025

Sonstiges

Keine Angabe