Lernergebnisse
Die Studierenden sind in der Lage, ein Anschreiben, einen Fragebogen und einen Codeplan für eine standardisierte Befragung zu erstellen sowie zu beurteilen, wie sich verschiedene Aspekte sozialer Ungleichheit (z. B. Alter, Bildung, Geschlecht, ethnische oder regionale Herkunft) auf den Gegenstandsbereich auswirken. Sie haben außerdem ihre Fähigkeit zur Teamarbeit weiter vertieft.
Das Modul vermittelt überwiegend
Fachkompetenz = Methodenkompetenz 65%
Systemkompetenz 5%
Sozialkompetenz 30%