Beschreibung
Der Wandel von Umwelt, Natur und Landschaft stellt die Gesellschaften des 21. Jahrhunderts vor große Herausforderungen – sei es durch Klimawandel, Verlust biologischer Vielfalt, Bodendegradation, Beeinträchtigungen von Oberflächen- und Grundwasser, Städtewachstum oder Energiegewinnung und -verbrauch. Der achtsemestrige Studiengang Ökologie und Umweltplanung vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen zur Bewältigung dieser Herausforderungen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung urbaner und ländlicher Räume.
Die Studierenden werden in die Lage versetzt, wissenschaftlich fundierte Analysen und Bewertungen von Ökosystemen und menschlichen Lebensräumen zu erstellen sowie Ziele und Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltsituation zu entwickeln. Die jeweils individuellen Neigungen und Fähigkeiten können innerhalb der Felder Landschaftsplanung, Umweltprüfung, Naturschutz und Ökologie gezielt eingesetzt und gestärkt werden.