Lehrinhalte
Vorlesung:
Methodik der konstruktiven Arbeit des Ingenieurs,
wichtige Kenngrößen und Kennlinien der Strömungsmaschinen,
Modellgesetze,
Auslegung der Laufräder,
Kavitationserscheinungen bei Strömungsmaschinen,
Minderleistungstheorie,
Methoden für Auslegung der Laufradschaufel,
Methoden für Auslegung der Leitvorrichtungen,
Hydraulische Kräfte,
Auslegung der Axialmaschine,
Werkstoffauswahl,
Fertigungsverfahren
Übung:
- Wiederholung signifikanter Themenblöcke
- Berechnung ausgewählter Anwendungen
- Durchführung klassischer Experimente
- Vorbereitung auf Prüfung