Lehrinhalte
Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden Kenntnisse über die neuesten und zukünftigen Online-Medientechnologien und -standards und bietet spezifische Einblicke in aktuelle Standardisierungsbestrebungen, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie kommerzielle Anwendungen im Bereich Medientechnologien. Der Schwerpunkt liegt auf Technologien und Standards, die für das Medien-Streaming und die Wiedergabe im Internet von zentraler Bedeutung sind. Wichtige Themenbereiche umfassen Online-Medien (z. B. Medien & Unterhaltung, Streaming & Wiedergabe, Content Protection, Immersive Medien, Lerntechnologien, Content Provenance, Green Streaming), Telekommunikation (z. B. Medienübertragung in 5G-Netzen, Webprotokolle wie WebRTC, HTTP/3, QUIC, WebSockets, WebTransport), Web Media APIs (z. B. MSE, EME, WebCodecs, MediaCapture, WebXR) und Standards (z. B. W3C, HbbTV, MPEG-DASH, CTA WAVE, C2PA, 5G-MAG).