Zur Modulseite PDF generieren

#40917 / #2

Seit WS 2019/20

Deutsch, Englisch

Foundations of Data Science

6

Albayrak, Sahin

Benotet

Mündliche Prüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Wirtschaftsinformatik und Quantitative Methoden

34361200 FG Agententechnologien in betrieblichen Anwendungen und der Telekommunikation (AOT)

Keine Angabe

Kontakt


TEL 14

Lommatzsch, Andreas

andreas.lommatzsch@tu-berlin.de

Lernergebnisse

Dieser Kurs gibt eine grundlegende Einführung in das überwachte maschinelle Lernen. Absolventen des Moduls sind in der Lage überwachte Lernverfahren auf neue Probleme anzuwenden. Dabei kennen sie fundamentale Eigenschaften - insbesondere Annahmen, Limitierungen und statistische Herleitungen - der behandelten Verfahren.

Lehrinhalte

- Linear Regression - Empirical Risk Minimization - Model Assessment and Model Selection - Bias-Variance Decomposition - Bayesian Decision Theory - Naïve Bayes Classifier - Linear Classifiers - Neural Networks

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Data ScienceIVWiSede4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Data Science (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.04.0h60.0h
Vor-/Nachbereitung15.08.0h120.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Vorlesung zur Stoffvermittlung und Übungen mit theoretischen und praktischen Aufgaben, deren Lösungen von den Studierenden präsentiert und diskutiert werden.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Python-Programmiererfahrung oder gute Kenntnisse einer anderen objektorientierten Programmierspache

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Mündliche Prüfung

Sprache(n)

Deutsch

Dauer/Umfang

30

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20.

Anmeldeformalitäten

Registrierung über Qispos oder das Prüfungsamt und über die ISIS-Kursseite.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Computer Engineering (M. Sc.)139WS 2019/20WiSe 2025/26
Computer Science (Informatik) (M. Sc.)152WS 2019/20WiSe 2025/26
Elektrotechnik (M. Sc.)126WS 2019/20WiSe 2025/26
Information Systems Management (Wirtschaftsinformatik) (M. Sc.)113WS 2019/20WiSe 2025/26
Medieninformatik (M. Sc.)112WS 2019/20SoSe 2025
Medientechnik (M. Sc.)110WiSe 2023/24WiSe 2025/26
Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.)126WS 2019/20SoSe 2025

Sonstiges

Für die Übungsaufgaben wird die Programmiersprache Python eingesetzt.