Zur Modulseite PDF generieren

#40807 / #2

Seit SoSe 2021

Englisch

Models of Higher Brain Functions: Theory and Simulation
Modelle höherer Hirnfunktionen: Theorie und Simulation

9

Sprekeler, Henning

Benotet

Mündliche Prüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik

34352100 FG Modellierung kognitiver Prozesse

Keine Angabe

Kontakt


MAR 5-3

Sprekeler, Henning

graduateprograms@bccn-berlin.de

Lernergebnisse

Keine Angabe

Lehrinhalte

Keine Angabe

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Analytical TutorialTUTSoSeKeine Angabe2
Programming TutorialTUTSoSeKeine Angabe2
Theoretical LectureVLSoSeKeine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Analytical Tutorial (TUT):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.05.0h75.0h
105.0h(~4 LP)

Programming Tutorial (TUT):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.05.0h75.0h
105.0h(~4 LP)

Theoretical Lecture (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
60.0h(~2 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 270.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 9 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine Angabe

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Voraussetzung
Leistungsnachweis »Analytical Tutorial: gain at least 50% of the points in the homework assignments«
Leistungsnachweis »Programming Tutorial: complete 50% of the programming assignments«

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Mündliche Prüfung

Sprache(n)

Englisch

Dauer/Umfang

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 30.

Anmeldeformalitäten

Keine Angabe

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
"Cognitive Neuroscience - The Biology of the Mind", Gazzaniga, Ivry, Mangun
"Essentials of Cognitive Neuroscience", Postle
"The Student's Guide to Cognitive Neuroscience", Ward

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Computer Engineering (M. Sc.)118SoSe 2021SoSe 2025
Computer Science (Informatik) (M. Sc.)118SoSe 2021SoSe 2025
Elektrotechnik (M. Sc.)19SoSe 2021SoSe 2025
Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.)19SoSe 2021SoSe 2025

Sonstiges

Keine Angabe