Zur Modulseite PDF generieren

#40488 / #9

Seit WiSe 2023/24

English

Seminar Hot Topics in Computer Vision

3

Hellwich, Olaf

Benotet

Portfolioprüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik

34341600 FG Computer Vision and Remote Sensing

Keine Angabe

Kontakt


MAR 6-5

Dennert, Marion

marion.dennert@tu-berlin.de

Lernergebnisse

After the course the students are able to communicate complex subjects in oral presentations and in written form (journal/conference format). The participants have the capability to do literature research and have in depth knowledge of a specific current topic of Computer Vision.

Lehrinhalte

Example: Advanced topics of image processing and image analysis will be explored.

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Hot Topics in Computer Vision CSEM0433 L162WiSe/SoSeKeine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Hot Topics in Computer Vision C (SEM):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Attendance15.02.0h30.0h
Preparation/ Post-processing15.04.0h60.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 90.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 3 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

The participants explore basics and advanced issues of the field. Differences in the preparatory training of the participants can be balanced.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Preferable: depends on topic: e.g. module Photogrammetric Computer Vision, module Automatic Image Analysis, module Digital Image Processing, module Microwave and Radar Remote Sensing.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

English

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
(Deliverable assessment) Talk40mündlich30 minutes + 15 minutes discussion
(Deliverable assessment) Written report40schriftlich10 pages
(Examination) Weekly tests20schriftlich5 minutes per week

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 1: Fak IV (1)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt86.0pt82.0pt78.0pt74.0pt70.0pt66.0pt62.0pt58.0pt54.0pt50.0pt

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 16.

Anmeldeformalitäten

Registration for the module has to be made online, all details can be found on ISIS.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Automotive Systems (M. Sc.)14WiSe 2023/24SoSe 2025
Computer Engineering (M. Sc.)112WiSe 2023/24SoSe 2025
Computer Science (Informatik) (M. Sc.)112WiSe 2023/24SoSe 2025
Elektrotechnik (M. Sc.)18WiSe 2023/24SoSe 2025
Geodesy and Geoinformation Science (M. Sc.)116WiSe 2023/24SoSe 2025
Information Systems Management (Wirtschaftsinformatik) (M. Sc.)14WiSe 2023/24SoSe 2025
Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.)14WiSe 2023/24SoSe 2025

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Visiting students may take the module if there is still capacity.

Sonstiges

We try to offer the module at least once a year - depending on our staff capacities.