Zur Modulseite PDF generieren

#40440 / #8

Seit SoSe 2025

Englisch

Dependable Embedded Systems
Zuverlässige eingebettete Systeme

6

Seifert, Jean-Pierre

Benotet

Mündliche Prüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik

34355100 FG S-Professur Security in Telecommunications (SecT)

Keine Angabe

Kontakt


E 5

Amini, Elham

lehre@sect.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Keine Angabe

Lehrinhalte

Keine Angabe

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Dependable SystemsVL0432 L 592WiSeen2
Embedded Operating SystemsVL0432 L 595WiSeen2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Dependable Systems (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Preparation and follow-up15.03.0h45.0h
Presence15.02.0h30.0h
75.0h(~3 LP)

Embedded Operating Systems (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Preparation and follow-up15.03.0h45.0h
75.0h(~3 LP)

Lehrveranstaltungsunabhängiger Aufwand:

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Examination preparation1.030.0h30.0h
30.0h(~1 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine Angabe

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Mündliche Prüfung

Sprache(n)

Englisch

Dauer/Umfang

Keine Angabe

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Anmeldung und Zulassung nach §48 AllgStuPO erfolgen über den ISIS-Kurs

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar
Zusätzliche Informationen:
https://sect.tu-berlin.de/

 

Literatur

Empfohlene Literatur
C.M. Krishna, K.G. Shin, Real-Time Systems, McGraw-Hill, 1997
D.K. Pradhan (Ed.): Fault Tolerant Computer Systems, Prentice Hall, 1996
D.P. Siewiorek, R.S. Swarz: The Theory and Practice of Reliable Systems Design, Digital Press, 1995
Jane W. S. Lui, Real-Time Systems, Prentice Hall, 2000
Stallings, W.: Operating Systems, 5th ed., Prentice Hall, 2004
T. Anderson, P.A. Lee: Fault Tolerance: Principles and Practice, Prentice Hall, 1982
Tanenbaum, A.; Woodhull, A.: Operating Systems Design and Implementation, 3rd ed., Prentice Hall, 2006

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Automotive Systems (M. Sc.)11SoSe 2025SoSe 2025
Computational Engineering Science (Informationstechnik im Maschinenwesen) (B. Sc.)11SoSe 2025SoSe 2025
Computer Engineering (M. Sc.)15SoSe 2025SoSe 2025
Computer Science (Informatik) (M. Sc.)14SoSe 2025SoSe 2025
Elektrotechnik (M. Sc.)12SoSe 2025SoSe 2025
Elektrotechnik/Informationstechnik als Quereinstieg (Lehramt) (M. Ed.)22SoSe 2025SoSe 2025
ICT Innovation (M. Sc.)11SoSe 2025SoSe 2025
Informatik (B. Sc.)11SoSe 2025SoSe 2025
Informationstechnik (Lehramt) (B. Sc.)22SoSe 2025SoSe 2025
Informationstechnik (Lehramt) (M. Ed.)22SoSe 2025SoSe 2025
Information Systems Management (Wirtschaftsinformatik) (M. Sc.)11SoSe 2025SoSe 2025
Physikalische Ingenieurwissenschaft (B. Sc.)22SoSe 2025SoSe 2025
Physikalische Ingenieurwissenschaft (M. Sc.)11SoSe 2025SoSe 2025
Technische Informatik (B. Sc.)11SoSe 2025SoSe 2025
Technomathematik (B. Sc.)11SoSe 2025SoSe 2025
Technomathematik (M. Sc.)11SoSe 2025SoSe 2025
Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)22SoSe 2025SoSe 2025
Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.)12SoSe 2025SoSe 2025

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Sonstiges

Keine Angabe