Zur Modulseite PDF generieren

#40008 / #8

Seit SoSe 2024

English

Computer Security - Small Project
Computersicherheit - Kleines Projekt

6

Seifert, Jean-Pierre

Benotet

Portfolioprüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik

34355100 FG S-Professur Security in Telecommunications (SecT)

Keine Angabe

Kontakt


E 5

Bauroth, Stephan

lehre@sect.tu-berlin.de

Lernergebnisse

1. Understanding of specific features of secure computer systems 2. Knowledge about vulnerabilities of complex computer systems 3. A profound evaluation of the security of complex computer systems

Lehrinhalte

Projects will always be customized regarding the students‘ ideas and offered within the scope of the Computer Security Project. Possible topics include security analysis of embedded systems, protocol analysis and fuzzing, reverse engineering of executables and microkernel/hypervisor improvements.

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Computer Security Small ProjectPJ0434 L 954WiSe/SoSede, en4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Computer Security Small Project (PJ):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Preparation of Written Report1.020.0h20.0h
Background Research1.020.0h20.0h
Project Work1.0110.0h110.0h
Meetings with Supervisor1.010.0h10.0h
Preparation of Presentation1.020.0h20.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

The Module consists of a project.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

no special requirements

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

English, German

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
(Deliverable assessment) Project result50flexibeldynamic
(Deliverable assessment) Documentation25schriftlich10-20 pages
(Deliverable assessment) Presentation25mündlich30 minutes

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 2: Fak IV (2)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt95.0pt90.0pt85.0pt80.0pt75.0pt70.0pt65.0pt60.0pt55.0pt50.0pt

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Registration for the exam is handled through MTS.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Computer Engineering (M. Sc.)19SoSe 2024SoSe 2025
Computer Science (Informatik) (M. Sc.)16SoSe 2024SoSe 2025
Elektrotechnik (M. Sc.)13SoSe 2024SoSe 2025
Informatik (B. Sc.)13SoSe 2024SoSe 2025
Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)26SoSe 2024SoSe 2025
Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.)13SoSe 2024SoSe 2025

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Sonstiges

Keine Angabe