Zur Modulseite PDF generieren

#20605 / #1

Seit WS 2017/18

Deutsch

Experimentalphysik für Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft (12 LP) (Experimentalphysik für Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft)

12

Dähne, Mario

Benotet

Mündliche Prüfung

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät II

Physikalische Institute

Keine Angabe

Physik-Service

Kontakt


EW 4-1

Dähne, Mario

mario.daehne@tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

Die Studierenden verfügen über grundlegende Kenntnisse der Experimentalphysik. Sie können Fragestellungen in den unter "Lehrinhalte" aufgeführten Gebieten selbständig bearbeiten. Die Lernergebnisse sind Grundlage für die "Höhere Experimentalphysik sowie die Vorlesungen in Theoretischer Physik.

Lehrinhalte

Mechanik, Thermodynamik, Elektrodynamik, Optik

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Experimentalphysik IVL3231 L 009WiSede4
Experimentalphysik IIVL0231 L 010SoSede4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Experimentalphysik I (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.04.0h60.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
Prüfungsvorbereitung1.090.0h90.0h
180.0h(~6 LP)

Experimentalphysik II (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.04.0h60.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
Prüfungsvorbereitung1.090.0h90.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 360.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 12 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Vorlesungen mit Demonstrationsexperimenten

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

physikalische Grundkenntnisse

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Voraussetzung
Modul 20562 » Anfängerpraktikum II - Phy18« bestanden
Modul 20564 » Anfängerpraktikum I - Phy18« bestanden

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Mündliche Prüfung

Sprache(n)

Deutsch

Dauer/Umfang

ca. 30 min.

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
2 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Zuerst Terminreservierung mit dem Prüfer / der Prüferin, dann Anmeldung der Modulprüfung.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
MINTgrün Orientierungsstudium (OS.)16WiSe 2022/23SoSe 2025
Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft (B. Sc.)439WS 2018/19WiSe 2025/26

Sonstiges

Keine Angabe