MINTgrün Orientierungsstudium Orientierungsstudium


MINTgrün

Orientierungsstudium

Wintersemester

Fakultät II

Ostheimer, Anne Christina
Beschreibung

Im Orientierungsstudium MINTgrün nehmen Sie zwei Semester lang an Universitäts-Veranstaltungen der TU Berlin teil und legen Prüfungen ab. Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, wobei auch in zusätzliche Bereiche hineingeschnuppert werden kann. Sie sammeln praktische Erfahrungen in MINTgrün-Projektlaboren und lernen so verschiedenen Fragestellungen, Arbeitstechniken und Methoden aus den MINT-Fächern kennen. Im Modul Wissenschaftsfenster setzen Sie sich mit aktuellen Forschungsthemen aus dem MINT-Bereich auseinander und diskutieren Sie unter dem Aspekt der nachhaltigen Entwicklung. Ihre Erfahrungen reflektieren Sie im Orientierungsmodul und treffen am Ende eine fundierte Studienwahl. Nach Ende des Orientierungsstudiums können Sie sich Ihre erbrachten Leistungen in einem darauffolgenden Studiengang (sofern inhaltlich passend) anerkennen lassen und so ggf. die Studienzeit verkürzen.

Studiengangssteckbrief


Ostheimer, Anne Christina
Wählen Sie für die Anzeige von Modullisten bitte eine Studien- und Prüfungsordnung und eine Modulliste aus.

Studienaufbau MINTgrün Modulliste Modulliste SoSe 2025

Studiengangsaufbau

Klicken Sie auf einen Bereich um seine Modulzuordnungen und Wahlregeln anzuzeigen. Wenn ein Bereich über Unterbereiche verfügt, kann er durch einen Klick auf den kleinen Pfeil vor seinem Namen aufgeklappt werden.

StudiengangsbereichBereicheModule
Modulliste SoSe 202550
Änderungen zum vorherigen Semester Studiengangsaufbau Studiengangsaufbau mit Modulbeschreibungen