Lernergebnisse
• Verständnis von Innovationsmanagement als unternehmerische Aufgabe und als Gestaltungsauftrag für ein unternehmensweites Innovationssystem.
• Fähigkeit relevante Managementaspekte zur Förderung von Innovationsinitiativen zu identifizieren, Entwicklung des Verständnisses für organisationales Initiativendesign und wie dieses das Innovationsportfolio des Unternehmens beeinflusst.
• Relevante Parameter des Managements von Innovationskooperationen identifizieren können, Verständnis entwickeln, wie Zusammenarbeit die relevante Ressourcen- und Fähigkeitsbasis des Unternehmens erhöhen kann und ein Verständnis entwickeln, welche Vorteile sich aus dem Partnermanagement in Netzwerken ergeben.
• Verständnis der Anpassung einer effektiven IPR-Strategie an die unternehmerische Innovationsstrategie, inkl. der Allianzstrategien sowie die Fähigkeit eine adäquate IPR Strategie abzugrenzen.
• Fähigkeit, den Effekt von zunehmender Dienstleistungsintensität auf das Innovationsmanagement erklären zu können.
• Ein Verständnis der informellen Seite der unternehmerischen Innovationsorganisation entwickeln sowie deren Effekt auf die Innovationsteam-Aktivitäten erkennen können. Die Fähigkeiten, relevante Parameter zur Beeinflussung der innovationsorientierten Organisationskultur identifizieren und gestalten zu können.
• Möglichkeiten, die sich aus neuen Technologien ergeben können (z. B. IoT, additive manufacturing, DLT), verstehen und spezifische Herausforderungen an das Innovationsmanagement identifizieren können.