Zur Modulseite PDF generieren

#40900 / #2

Seit SS 2019

English

AI and Cybersecurity

6

Albayrak, Sahin

Benotet

Portfolioprüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Wirtschaftsinformatik und Quantitative Methoden

34361200 FG Agententechnologien in betrieblichen Anwendungen und der Telekommunikation (AOT)

Keine Angabe

Kontakt


TEL 14

Bsufka, Karsten

karsten.bsufka@tu-berlin.de

Lernergebnisse

After attending the module students should have acquired the following knowledge and skills: * possible applications of AI technologies to achieve security objectives * can evaluate and use artificial intelligence and machine learning methods in the area of IT security * At the end of the course, participants will be able to assess the performance of the methods discussed and to use them successfully to problems in various application domains.

Lehrinhalte

* Detection of attacks with AI methods : artificial immune systems , multiagent systems , unsupervised learning methods * Selection of counter-measures and measures for achieving security goals : fuzzy logic , rule-based systems , hybrid method * AI for attacks : polymorphic viruses , genetic algorithms

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
AI and CybersecurityIVSoSeKeine Angabe4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

AI and Cybersecurity (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Attendance15.04.0h60.0h
Pre/post processing15.08.0h120.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Lecture complemented with exercises

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Basic knowledge in Network Security and Artificial Intelligence is recommended.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

English

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
(Deliverable assessment) Homework tasks50praktisch5 assignments, practical & written
(Examination) Exam50mündlich3 x 19 min

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 2: Fak IV (2)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt95.0pt90.0pt85.0pt80.0pt75.0pt70.0pt65.0pt60.0pt55.0pt50.0pt

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20.

Anmeldeformalitäten

via Qispos and the corresponding ISIS course page

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Computer Engineering (M. Sc.)165SS 2019SoSe 2025
Computer Science (Informatik) (M. Sc.)150SS 2019SoSe 2025
Elektrotechnik (M. Sc.)126SS 2019SoSe 2025
Information Systems Management (Wirtschaftsinformatik) (M. Sc.)123SS 2019SoSe 2025
Medieninformatik (M. Sc.)113SS 2019SoSe 2025
Medientechnik (M. Sc.)18WiSe 2023/24SoSe 2025
Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.)128SS 2019SoSe 2025

Sonstiges

Keine Angabe