Zur Modulseite PDF generieren

#40130 / #2

Seit SS 2017

English

Current Topics in Computational Neuroscience

3

Sprekeler, Henning

Unbenotet

Portfolioprüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik

34352100 FG Modellierung kognitiver Prozesse

Keine Angabe

Kontakt


MAR 5-3

Bunkelmann, Cathrin

h.sprekeler@tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

Acquisition of deeper knowledge in current research topics of computational neuroscience. Students will be able to search relevant actual literature to a given topic, and present their results in a talk and a written report.

Lehrinhalte

Course with changing content in the area of computational neuroscience, cognitive science and related research fields, e.g., network dynamics, neural plasticity and learning, perception, decision making, planning, behavioural learning, language acquisition, etc.

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Current Topics in Computational NeuroscienceSEM0434 L 7294SoSeKeine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Current Topics in Computational Neuroscience (SEM):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.04.0h60.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 90.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 3 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Seminar with active participation of the students.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

A solid foundation in mathematics (analysis, linear algebra, probability). Basic knowledge of neuroscience and/or cognitive science will be an advantage.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Unbenotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

Keine Angabe

Sprache(n)

English

Prüfungselemente

NamePunkte/GewichtKategorieDauer/Umfang
Preparation meeting for presentation1praktisch1h
Presentation1mündlich30-60min
Report1schriftlich4 pages

Notenschlüssel

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

The exam has the format of a portfolio exam (Portfolioprüfung). Overall, 100 portfolio points can be reached: - seminar talk (49 points) - test talk prior to the seminar talk (10 points) - written report (41 points).

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 100.

Anmeldeformalitäten

Please contact Cathrin Bunkelmann (cognition@tu-berlin.de) prior to the beginning of the semester. Registration in compliance with regulations; further information is provided in the lecture.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Computer Engineering (M. Sc.)134SS 2017SoSe 2025
Computer Science (Informatik) (M. Sc.)129SS 2017SoSe 2025
Elektrotechnik (M. Sc.)117SS 2017SoSe 2025
Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.)117WS 2017/18SoSe 2025

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Sonstiges

Keine Angabe