Lehrinhalte
Anreicherung, Kultivierung und Isolierung von Mikroorganismen, grundlegende mikrobiologische Untersuchungstechniken, Untersuchung der Morphologie und Cytologie von Bakterien, Hefen und Hyphenpilze, das Lichtmikroskop und seine Anwendung, Methoden zur Identifizierung von Mikroorganismen (biochemische und physiologische Verfahren), Messung von Wachstum und Vermehrung, qualitative und quantitative Erfassung von mikrobiellen Kontaminationen in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln, Nachweis von Lebensmittelverderbern, Versuche zur Hemmung der Enwicklung von Mikroorganismen (Antibiotika, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel).