Veranstaltung

LV-Nummer 3132 L 576
Gesamt-Lehrleistung 37,33 UE
Semester SoSe 2022
Veranstaltungsformat LV / Seminar
Gruppe
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik
↳         31321100 FG Kunstgeschichte der Vormoderne mit dem Schwerpunkt Materialität
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Fuchsgruber, Lukas Jan
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (4)


Fr. 29.04.22, 10:00 - 14:00

Charlottenburg
,
EB 202

31321100 FG Kunstgeschichte der Vormoderne mit dem Schwerpunkt Materialität

5,33 UE
Einzeltermine ausklappen

Fr. 13.05.22, 10:00 - 18:00

Charlottenburg
,
H 3010

31321100 FG Kunstgeschichte der Vormoderne mit dem Schwerpunkt Materialität

10,67 UE
Einzeltermine ausklappen

Sa. 14.05.22, 10:00 - 18:00

Charlottenburg
,
A 060

31321100 FG Kunstgeschichte der Vormoderne mit dem Schwerpunkt Materialität

10,67 UE
Einzeltermine ausklappen

So. 15.05.22, 10:00 - 18:00

Charlottenburg
,
A 060

31321100 FG Kunstgeschichte der Vormoderne mit dem Schwerpunkt Materialität

10,67 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Wikidata für Kunsthistoriker*innen
Charlottenburg, H 3010
Wikidata für Kunsthistoriker*innen
Charlottenburg, EB 202
Sa.
Wikidata für Kunsthistoriker*innen
Charlottenburg, A 060
So.
Wikidata für Kunsthistoriker*innen
Charlottenburg, A 060
Kalender als PDF exportieren

Wir alle kennen Wikipedia als digitale Enzyklopädie, mit demokratischen Strukturen der gemeinsamen Arbeit an Wissen. Doch daneben bzw. dahinter existiert auch noch Wikidata, eine Plattform für vernetzte offene Daten. Diese gibt es seit 10 Jahren und sie gewinnt stark an Bedeutung für Kunstgeschichte und Museen. Denn dort können vielfältige Informationen zu Kunstwerken abgelegt und dann frei genutzt und verändert werden. Im Seminar werden wir Daten zu Kunstwerken in Berliner Museen auf Wikidata nutzen, mit eigenen Recherchen anreichern und Zusammenhänge visualisieren. Wir werden lernen wie Wikidata aufgebaut ist, wie man mit Wikidata arbeiten kann und welche kritischen Potentiale sich mit dieser Plattform verbinden.

Zeitpunkt:

Einführungstermin: 29.4. 10 – 14 Uhr, Raum EB 202.

13.-15. Mai 10-18 Uhr, Raum H 3010 bzw. A060.

Das Blockseminar ist in Präsenz geplant.

MA-KUWI 6b, 7b