Ein Projekt-Kurs (im Rahmen der X-Student Research Groups) am Institut für Land- und Seeverkehr , Technische Universität Berlin
Kursbeschreibung:
Im Rahmen des Projekts werden Verdichtungs- und Speicherungsarten für Wasserstoff mithilfe von thermodynamischen Ansätzen modelliert. Aufbauend darauf werden Synergien simulativ bewertet. Als Abschluss wird pro Studierendengruppe ein Poster erarbeitet und vorgestellt. Das Modul ist für alle Fachrichtungen offen, ein gewisses Verständnis der höheren Mathematik ist aber notwendig. Vorkenntnisse in Thermodynamik sowie Programmiererfahrung sind hilfreich aber nicht zwingend erforderlich. Die Termine werden nach Bedarf in Präsenz und/oder online durchgeführt.
Link zur Auftaktveranstaltung am (Dienstag) 19.04.22 von 16-18 Uhr : https://tu-berlin.zoom.us/j/65198836279?pwd=YTBFV2VITk9vNExqWFVHamJpSmNHZz09
Weitere Informationen unter: https://www.imef.tu-berlin.de/menue/lehrangebot/xsrg_h2_verdichtung_und_speicherung/
Lehrende: Sören Krebs (Kontakt: soeren.krebs@tu-berlin.de )
Wochentag der Group: Montag Uhrzeit der Group: 14:00-16:00 Uhr Rhytmus: wöchentlich
Dauer der Group: 19.04.2022 bis 18.07.2022
Raum der Group: CAR-B 104 (Carnotstraße 1a, 10587 Berlin), Zoom
Anmeldung:
Wie Sie im Sommersemester 2022 an einer X-Student Research Group teilnehmen können, erfahren Sie unter folgendem Link:
Studierende der, Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin Charité – Universitätsmedizin Berlin registrieren sich, nachdem sie eine Platzzusage erhalten haben, bis zum 26.04. beim BUA-Büro der Technischen Universität Berlin als BUA-Studierende.
Dafür senden Sie bitte bis zum 26. April an bua@pruefungen.tu-berlin.de folgende Unterlagen: den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag auf Teilnahme an BUA-Modulen (Modultitel: „X-Student Research Group: Projekttitel“) sowie die aktuelle Immatrikulationsbescheinigung Ihrer Hauptuniversität.
Den Antrag auf Teilnahme an BUA Modulen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.static.tu.berlin/fileadmin/www/10002461/BUA-Antrag_De/De_TU_BUA-Antrag.pdf
Für Studierende der Technischen Universität sind nach dem Erhalt einer Platzzusage keine weiteren Schritte erforderlich.
Weitere Informationen finde Sie hier:
https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/teaching-learning/sturop/research-groups/participate/index.html
Anrechenbarkeit:
Modulbeschreibung: https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/teaching-learning/sturop/research-groups/information/Modul_X-Student-Research-Groups.pdf
Die Teilnahme an einer X-Student Research Group ist anrechenbar im überfachlichen Wahlpflichtbereich (üWP) / im freien Wahlbereich/ im Wahlpflichtbereich/ im Studienbereich Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV). Darüber hinaus besteht auf individuellen Antrag die Möglichkeit einer Anrechnung für andere Strukturbereiche in Bachelor- und Masterstudiengängen.