Veranstaltung

LV-Nummer 3131 L 050
Gesamt-Lehrleistung 37,33 UE
Semester SoSe 2022
Veranstaltungsformat LV / Kolloquium
Gruppe
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte
↳         31311900 FG Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Literatur und Wissenschaft
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Herrmann, Hans-Christian
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Mo. 18.04 - 18.07.22, wöchentlich, 16:00 - 18:00

Charlottenburg
,
H 2051

Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte , 31311900 FG Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Literatur und Wissenschaft

37,33 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Work in Progress
Charlottenburg, H 2051
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Modulzuordnung:

  • MA-TGWT LW 4
  • MA-GKWT 6/3, 8/3

Mo. 16-18 Uhr

Seminar findet voraussichtlich in Präsenz statt. Raum wird noch bekannt gegeben.

Beginn: 25.04.2022


Das Kolloquium richtet sich in erster Linie an die Studierenden des Masterstudiengangs „Theorie und Geschichte der Wissenschaft und Technik“. Es hat den Charakter eines Werkstattgesprächs. Ohne fertige Ergebnisse liefern zu müssen werden hier ausgehend von konkreten Referats- und Hausarbeitsprojekten Themen, Fragestellungen und Arbeitstechniken der Studienrichtung „Literatur und Wissenschaft“ (MA-TGWT) zusammengetragen und beleuchtet. Im intensiven Austausch über Befunde, Thesen und Theorien soll so die Entdeckung und Formulierung eigener wissenschaftlicher Interessen gefördert werden. Bestandteil des Kolloquiums sind wie jeden Sommer die studentischen Minisymposien, die im Rahmen des „Plenum“-Moduls (MA-TGWT P2) organisiert werden.

 

Um persönliche Anmeldung unter fammartino@tu-berlin.de wird gebeten.