Veranstaltung

LV-Nummer 3130 L 005
Gesamt-Lehrleistung 37,33 UE
Semester SoSe 2022
Veranstaltungsformat LV / Vorlesung
Gruppe
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte
↳         31312400 FG Philosophie der Kognition
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Koppelberg, Dirk
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Mi. 20.04 - 20.07.22, wöchentlich, 14:00 - 16:00

Charlottenburg
,
H 0104 Elinor-Ostrom-Saal

Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte , 31312400 FG Philosophie der Kognition

37,33 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Einführung in philosophische Methoden
Charlottenburg, H 0104 Elinor-Ostrom-Saal
Einführung in philosophische Methoden
Charlottenburg, EB 301
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Modulzuordnung:

  • BA-KulT PHIL 3
  • MA-TGWT PHIL 4
  • MA PHIL 2
  • Phil-FÜS I

VL Einführung in philosophische Methoden

Mi. 14-16

Präsenz (Anmeldung über ISIS)

Beginn: 19.04.2022

Ende: 19.07.2022

 

Wissenschaftliche Disziplinen und Fächer sind durch ihre Inhalte und durch ihre Methoden ausgezeichnet. Welche Methoden sind einschlägig und unverzichtbar für die Philosophie? Die wichtigsten Antworten auf diese Frage sollen in der Vorlesung vorgestellt und erörtert werden, denn nur wer die für die Philosophie charakteristischen Methoden kennt und beherrscht, lernt eigenständig und mit kognitivem Gewinn zu philosophieren und Vorschläge zur Lösung philosophischer Probleme zu entwickeln. Im Mittelpunkt werden die Methoden der Begriffsanalyse, der Explikation und des Conceptual Engineering, Gedankenexperimente, die Methode der Einfachheit, der philosophischen Erklärung, des Common Sense und naturalistische Vorgehensweisen stehen.