Sind Sie sich sicher?
Der Autoverkehr rückt mehr und mehr in den verkehrspolitischen Mittelpunkt. Der motorisierte Individualverkehr verbraucht zu viele Ressourcen und verhindert die Einhaltung der Klimaziele. Wie kann der Flut der weiter steigenden Zahl von Autos Einhalt geboten werden, wenn moderne Gesellschaften um das Auto herum gebaut sind und die soziale Mobilität nicht ohne die Raumüberwindung mit Autos zu denken ist? Ist es daher überhaupt vorstellbar, dass demokratische Gesellschaften ohne Massenverkehr auskommen können? Im Seminar soll es weniger um die klimapolitischen Folgen als die Fragen nach gesellschaftlichen Zugängen und sozialer Teilhabe jenseits des Automobils gehen.