Veranstaltung

LV-Nummer 3151L0002
Gesamt-Lehrleistung 42,67 UE
Semester WiSe 2021/22
Veranstaltungsformat LV / Ringvorlesung
Gruppe
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA)
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Funck, Marcus
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Mi. 20.10.21 - 16.02.22, wöchentlich, 18:00 - 20:00

Ohne Ort

Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA)

42,67 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
Mo.
Di.
Mi.
Altneuland. Zur Idee und Geschichte des Zionismus
Ohne Ort
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Ringvorlesung des Zentrums für Antisemitismusforschung in einer Kooperation mit dem Moses Mendelssohn Zentrum der Universität Potsdam und dem Selma Stern Zentrum.

Die Ideen und politischen Konzepte des Zionismus sind gut erforscht. Der Streit um ihre Verwirklichung in Palästina bzw. in der Gegenwart des Staates Israel ist ungebrochen und gewinnt derzeit diskurspolitisch und ideologisch neue Brisanz; und dies nicht nur im Kontext der Debatten um BDS oder einen sog. israelbezogenen Antisemitismus. Mit der geplanten Ringvorlesung möchten wir an klassische Positionen erinnern und neue methodische Perspektiven erörtern. Dabei sollen aktuelle Konflikte keineswegs ausgespart bleiben, aber nicht im Vordergrund stehen.

Die Ringvorlesung ist offen für Studierende aller Fakultäten.

Studierende im Master „Interdisziplinäre Antisemitismusforschung“ können die Vorlesung nach Rücksprache mit dem Studiengangsbeauftragten unter bestimmten Bedingungen als Seminar anrechnen lassen.

Module: MA-ZfA 5, MA-ZfA 5