Veranstaltung

URLs
Label Fachübergreifendes Studium Kultur und Technik Fachübergreifendes Studium Wissenschaft und Gesellschaft Berliner Ethik Zertifikat
Ansprechpartner*innen
Lhuillier-Kühnelt, Marine Maude
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Mo. 18.10 - 13.12.21, wöchentlich, Mo. 03.01 - 14.02.22, wöchentlich, 14:00 - 16:00

Charlottenburg
,
MAR 0.002

Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte , 35362000 FG Wissensdynamik und Nachhaltigkeit in den Technikwissenschaften

42,67 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Entwerfen, Erfinden, Erschaffen - Prozesse der Kreation in Ästhetik und Wissenschaftsphilosophie
Charlottenburg, MAR 0.002
Kljagin, Alexandra
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Entwerfen, Erfinden, Erschaffen. Prozesse der Kreation in Ästhetik und Wissenschaftsphilosophie

Das Seminar geht der Frage nach, was es heißt, etwas Neues hervorzubringen. Was bedeutet es, ein künstlerisches oder technisches Artefakt zu erzeugen? Zeichnet sich der Schaffensakt durch epistemische Besonderheiten aus? In welchem Verhältnis stehen der Schaffensprozess und das Geschaffene zueinander? Gibt es bestimmte Methoden der Hervorbringung? Welche Rolle spielen hierbei die verwendeten Werkzeuge? Als Lektüregrundlage dienen u.a. Texte von Simondon, Heidegger, Latour.

Dozentin: Alexandra Kljagin

Zeit: Mo. 14-16 Uhr

Ort/Online: wird noch bekanntgegeben

Leistungspunkte: 3/6 ECTS