Veranstaltung

LV-Nummer 3135 L 10705
Gesamt-Lehrleistung 45,33 UE
Semester WiSe 2020/21
Veranstaltungsformat LV / Seminar
Gruppe
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Institut für Sprache und Kommunikation
↳         31351900 FG Deutsch als Fremd- und Fachsprache
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Prudent, Sabine-Brigitte
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Fr. 06.11.20 - 26.02.21, wöchentlich, 12:00 - 14:00

Ohne Ort

31351900 FG Deutsch als Fremd- und Fachsprache

45,33 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Einführung in Textanalyse und Textinterpretation
Ohne Ort
Prudent, Sabine-Brigitte
Kalender als PDF exportieren

Inhalt:

Das Seminar dient dem Erwerb literaturwissenschaftlicher Grundlagen und Analysetechniken und deren Anwendung auf fiktionale Texte. Zuerst werden die wichtigsten Interpretationsansätze vorgestellt, wie die werkimmanente, literaturgeschichtliche, psychoanalytische, intertextuelle, poststrukturalistische, Gender- oder postkoloniale Interpretation. Im weiteren Verlauf des Seminars werden die Grundlagen der Erzähltheorie erarbeitet: Handlungsstruktur und -schema, Zeit und Raum, Figurendarstellung, Erzählinstanz und Erzählperspektive, Stil. Die erworbenen Begriffe und Methoden werden schließlich anhand einiger literarischer Beispieltexte erprobt.

Literatur:

Lotman, Jurij M.: Die Struktur literarischer Texte. München 1993.

Mair, Meinhard: Erzähltextanalyse. Stuttgart: Ibidem., 2016.

Martinez, Matias/Scheffel, Michael: Einführung in die Erzähltheorie. München: C.H. Beck, 2002.

Nünning, Vera & Angar: Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse. Stuttgart: Metzler, 2010.

Schlingmann, Carsten: Methoden der Interpretation. Ditzingen: Reclam Verlag, 1986.

Todorov, Tzvetan: Die Kategorien der literarischen Erzählung. In: Strukturalismus in der Literaturwissenschaft. Herausgegeben von Heinz Blumensath. Köln, 1972, S. 263-294.

Todorov, Tzvetan: Poetik der Prosa. Frankfurt/M, 1972.

Tom Kindt/Tilmann Köppe (Hrsg.): Moderne Interpretationstheorien. Ein Reader. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008.

Zielgruppe:

MA DaF 7/2

MA MED 7/9