Veranstaltung

LV-Nummer 3130 L 003
Gesamt-Lehrleistung 45,33 UE
Semester WiSe 2020/21
Veranstaltungsformat LV / Vorlesung
Gruppe
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte
↳         31312400 FG Philosophie der Kognition
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Krickel, Beate
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Mi. 04.11.20 - 24.02.21, wöchentlich, 10:00 - 12:00

Ohne Ort

Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte , 31312400 FG Philosophie der Kognition

45,33 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Einführung in die Philosophie der Psychologie
Ohne Ort
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Krickel, Beate

Mi. 10-12

Beginn: 04.11.2020

Die Philosophie der Psychologie vertieft Fragen der Philosophie des Geistes mit einem verstärkten Fokus auf empirisch-wissenschaftliche Erkenntnisse: Wie funktioniert Denken? Welche Rolle spielen mentale Repräsentationen dabei? Wie kann man die logische bzw. rationale Struktur des Denkens als Gehirn-basiertes Phänomen erklären? Welche kognitive Architektur muss angenommen werden, um den Geist zu erklären? Zudem beschäftigt sich die Philosophie der Psychologie mit wissenschaftstheoretischen Fragen im Bezug auf die Psychologie als wissenschaftliche Disziplin: Welche Arten von Erklärungen und Modellen werden in der Psychologie entwickelt? Wie verhalten sich psychologische Erklärungen zu unseren alltäglichen Verhaltenserklärungen? In welche Beziehung stehen Psychologie und Neurowissenschaft?

Literaturverweise:

Bermudez, J. L. (2005). Philosophy of psychology. Routledge.

BA-KulT PHIL 1, 3

MA-TGWT PHIL 4

MA PHIL 2

Phil-FÜS I