Sind Sie sich sicher?
Neurophysiologie, Elektrophysiologie, Neuroanatomie, funktionelle Anatomie bezogen auf spezifische sensorische und motorische Systeme, Zuordnung von psychophysiologischen Korrelaten zu Wahrnehmung und Verhalten. Planung von psychophysiologischen Experimenten: Besonderheiten experimenteller Protokolle für psychophysiologische Untersuchungen, messmethodische Aspekte, Auswahl Versuchspersonen. Durchführung von psychophysiologischen Experimenten: Elektroden- und Verstärkersysteme, Anbringen von Elektroden, individuelle Vermessungsansätze, Verstärkereinstellungen, Aufnahmesoftware, Artefaktkontrolle online, spezifische Phänomene. Auswertung von psychophysiologischen Daten: Analysen im Zeit- und Frequenzbereich.
Hinweis: max. 10 Teilnehmer First come first serve Prinzip Anmeldung an: julia.gaertner@tu-berlin.de
Projekt: 4 SWS, 6 ECTSDie Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Wenn Sie sich anmelden wollen: eMail an julia.gaertner@tu-berlin.de Die Veranstaltung findet in den Büroräumen des FG statt Gebäude KWT-N, Eingang 1 (Adresse: Fasanenstr. 1, 10623 Berlin) www.bpn.tu-berlin.de