Veranstaltung

URLs
Label Einführungsveranstaltungen
Ansprechpartner*innen
Stahn, Julia
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Mi. 04.11.20 - 24.02.21, wöchentlich, 12:00 - 14:00

Ohne Ort

Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik , 31321800 FG Kunstgeschichte der Moderne mit Schwerpunkt Wissenskulturen/Institutionsgeschichte/Kunstgeschichte , 31321100 FG Kunstgeschichte der Vormoderne mit dem Schwerpunkt Materialität

45,33 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Einführung in das Studium der Bildkünste
Ohne Ort
Meyer, Andrea
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

SE 3132 L 538

Dr. Andrea Meyer

Einführung in das Studium der Bildkünste

BA Kult KUWI 1

Mi 12-14 h / Beginn: 4.11.2020

Der Kurs gibt einen Überblick über die Gattungen und Epochen der Kunstgeschichte von der Spätantike bis zur Klassischen Moderne. Ausgewählte KünstlerInnen und ihre Werke sowie verschiedene künstlerische Techniken werden vorgestellt. Ziel des Kurses ist es, die TeilnehmerInnen mit dem wissenschaftlichen Umgang mit Kunstwerken vertraut zu machen. Fachtermini werden erlernt, methodische Ansätze eingeführt und künstlerische Objekte und ihre Funktionen historisch kontextualisiert.

Die Teilnahme an diesem Einführungskurs ist – ebenso wie die „Einführung in das Studium der Architekturgeschichte“ und das beide Seminare begleitende Tutorium – für alle StudienanfängerInnen des BA-Studiengangs Kultur und Technik mit dem Kernfach Kunstwissenschaft obligatorisch. Im Tutorium werden vor allem Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens vertieft.

Im Kurs werden wir im Rahmen der digitalen Lehre mit der TU eigenen Lernplattform ISIS arbeiten. Das Studium der hier bereitgestellten oder verlinkten Beiträge/Medien ist für alle Teilnehmenden verpflichtend. Es wird eine abwechslungsreiche Kombination aus asynchronen und synchronen Sitzungen angestrebt (z.B. mit Zoom-Videokonferenzen im Plenum o. in kleineren Arbeitsgruppen). Das Passwort für den ISIS-Kurs wird in der einführenden Sitzung bekanntgegeben.