Veranstaltung

LV-Nummer 3135 L 310
Gesamt-Lehrleistung 48,00 UE
Semester WS 2019/20
Veranstaltungsformat LV / Seminar
Gruppe Termingruppe 0
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Institut für Sprache und Kommunikation
↳         31352200 FG Allgemeine Linguistik
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Schwarz-Friesel, Monika
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Di. 15.10.19 - 11.02.20, wöchentlich, 10:00 - 12:00

Charlottenburg
,
H 2038

Institut für Sprache und Kommunikation , 31352200 FG Allgemeine Linguistik

48,00 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Werbung und Verführung zum Genuss: Semantik der Sinne
Termingruppe 0
Charlottenburg, H 2038
Schwarz-Friesel, Monika
Mi.
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Bemerkung

Grundlagenlektüre: Schwarz-Friesel/Chur, 62014 (1. Auflage 1993). Semantik. Ein Arbeitsbuch. Tübingen: Narr.

Referate werden in der ersten Woche vergeben.

Zugeordnete Module: MA 3a, SK 8 und Freie Wahl 18a & MA-MED 7/13 & BA-KulT FW 8-13

Inhalt

Werbung ist eine persuasive Text- und Diskursform, das heißt, sie will ihre Rezipienten zum Kauf bestimmter Produkte animieren. Dabei arbeitet sie mit allen Mitteln der Verführung, insbesondere, wenn es um Aspekte des Genießens geht. Im Fokus dieses Seminars stehen Werbe-Texte und Werbe-Spots (z.B. zu Parfum, Kosmetik, Essen, Trinken usw.), die gezielt eine Sinne-Semantik benutzen. Dabei erörtern wir auch kognitions- und emotionslinguistische Fragen wie „Wie erleben und benennen wir die Eindrücke, die wir von und in der Welt haben? In welchem Verhältnis stehen dabei Denken, Fühlen und Sprechen? Mittels welcher sprachlicher Mittel und Strukturen beschreiben wir in der Kommunikation sensorisch erfahrbare Erlebnisse (wie Sehen, Hören, Schmecken, Tasten, Riechen)? Welche Textweltmodelle entstehen durch die Aktivierung stark affektiv bewertender Bedeutungen?“