Veranstaltung

LV-Nummer 0536 L 421
Gesamt-Lehrleistung 45,33 UE
Semester WS 2019/20
Veranstaltungsformat LV / Übung
Gruppe Termingruppe 0
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät V
↳     Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF)
↳         35361500 FG Industrielle Informationstechnik
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Preidel, Maurice
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Do. 24.10.19 - 13.02.20, wöchentlich, 10:00 - 12:00

Charlottenburg
,
PTZ 514

Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) , 35361500 FG Industrielle Informationstechnik

45,33 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Übungen zur Einführung in die Informationstechnik für Ingenieure
Termingruppe 0
Charlottenburg, PTZ 514
Preidel, Maurice
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Bemerkung

Übung nur in Verbindung mit der Vorlesung belegbar. Voraussetzungen: Keine. Die Übung findet im VELC des PTZ (http://www.iit.tu-berlin.de/velc) statt. Bitte frühzeitig über ISIS registrieren.

Inhalt

Vermittlung der notwendigen Fachkenntnisse in den Themenkomplexen Rechnersysteme und Rechnernetze sowie Vertiefung der Inhalte hinsichtlich des praktischen Umgangs mit Rechnern und ihren Schnittstellen (u.a. Betriebssysteme, Algorithmen, Programmiersprachen) sowie den Herausforderungen der Anwendung (u.a. IT-Sicherheit, Rechnerarchitekturen, Software-Engineering).

In der Übung werden Grundkenntnissen in der Programmiersprache C++ anhand von praxisnahen Übungsbeispielen vermittelt. Die erlernten Programmierkenntnisse werden in der abschließenden Gruppenarbeit bei der Programmierung einer Robotersteuerung angewendet. Ziel dieser Gruppenarbeit ist es, mit einer Flugdrohne vorgegebene Aufgaben (u.a. Markererkennung und -verfolgung) zu erfüllen.