Sind Sie sich sicher?
Duchführung als Blockveranstaltung
Prüfungsform: Portfolioprüfung
Vorlesung: - Definitionen und Grundlagen des Wissensmanagements (WM) - Motivation des Wissenmanagement in der Luftfahrt - Anwendungsgebiete des Wissenmanagements in der Luftfahrt: Fachdokumentation, Requirements Engineering, Kapazitätsanalysen, Entwurfssysteme - Normen und Ordnungssysteme - Technische Realisierungen von Wissensmanagementsystemen - Stand der Forschung - Entwurfsprozess in der Luft- und Raumfahrt
Übung: - Workshops und Übungen im PC-Pool - Analyse verfügbarer Wissensdatenbanken aus der Luft- und Raumfahrt (Forschungsinformationssystem des BMVI, AERADE (Cranfield), NASA NTRS) - Diskussion von nicht-technischen Aspekten des Wissenmanagements - Modellierung von Wissen und Systemarchitekturen - Kennenlernen von EDV-Werkzeugen des Wissensmanagements (z.B. CMAP-Toolkit, TopCASEd, Protegé) - Erstellung von Wissenslandkarten und -synthesen