Veranstaltung

LV-Nummer 3131 L 138
Gesamt-Lehrleistung 45,33 UE
Semester WS 2019/20
Veranstaltungsformat LV / Hauptseminar
Gruppe Termingruppe 0
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte
↳         31311200 FG Wissenschaftsgeschichte
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Do. 24.10.19 - 13.02.20, wöchentlich, 12:00 - 14:00

Ohne Ort

31311200 FG Wissenschaftsgeschichte

45,33 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Ressourcen des Wissens. Neue Ansätze der Medienwissenschaft und Wissenschaftsgeschichte (Seminar an der HU Berlin)
Termingruppe 0
Ohne Ort
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Bemerkung

Weitere Lehrende: te Heesen, Anke;  Tkaczyk, Viktoria

Do 12-14 Uhr

Raum: Seminarraum im Historischen Seminar der Humboldt-Universität, Friedrichstr. 109-111

Beginn: 24.10.2019

BA-KulT WTG 4

BA-KulT IS 5

MA-GKWT 2, 5/1,7/1

MA-TGWT WTG 4

MA FW 7, 8, 9, 10

Inhalt

Wissen ist nicht selbstverständlich und gegeben. Es generiert und erhält sich nicht von selbst. Das Seminar fasst Wissen als dynamische, veränderliche, aber auch instabile, verletzliche, und nicht nur epistemische, sondern auch politische Kategorie auf. Damit richtet es den Blick auf materielle und immaterielle Ressourcen: auf Medientechnologien, Infrastrukturen, Institutionen, Praktiken und Netzwerke, die Wissen generieren, erhalten, weitergeben, umformen, und erneuern, ihm Autorität verschaffen. Diskutiert werden neue wissenschaftshistorische und medienwissenschaftliche Ansätze; ein wesentlicher Bestandteil wird zudem die Reflexion bestehender historiografischer Ansätze sein.

 

Das Seminar ist offen für Studierende der Geschichtswissenschaften, Wissenschaftsgeschichte und Medienwissenschaft.