Sind Sie sich sicher?
BA-KulT WTG 2, 4
BA-KulT IS 2
BA-KulT FW 18, 19, 20, 21
MA-GKWT 2
Zwischen 1904 und 1908 wurde die direkte katalytische Synthese von Ammoniak aus Stickstoff und
Wasserstoff von Fritz Haber entdeckt und ausgearbeitet. Im Jahr 1908 ging Haber eine vertragliche
Kooperation mit der BASF ein und es erfolgte 1913 eine industrielle Aufskalierung, die die
Welternährung revolutionierte.
Habers Erfolg wurde durch die Zusammenkunft mehrerer historischer Faktoren, vor allem in der
Landwirtschaft, organischen Chemie und der deutschen chemischen Industrie ermöglicht. Der
Durchbruch selbst war die Kulmination einiger Jahrzehnte konzeptueller Entwicklung auf dem
Grenzgebiet der physikalischen Chemie und wies eine intensive Wechselwirkung zwischen Experiment
und Theorie auf.
In diesem Seminar werden wir diese Entwicklung samt ihrer modernen Auswirkungen näher
betrachten. Unsere Diskussionen werden also immer einen Bezug zur Innovation in der Industrie und in
der Wissenschaft haben.