Sind Sie sich sicher?
Für Studenten im Hauptstudium, Schwerpunkt "Kognitionspsychologie". Bestandteil des Moduls "Kognitive Ergonomie und Usability Engineering" des M. Sc. Studiengangs Human Factors.
Mensch-Maschine-Systeme sind mittlerweile zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Alltags geworden und bestimmen maßgeblich unsere Aktivitäten in Beruf, Ausbildung und Freizeit. Aufgrund dieser hohen Relevanz kommt der benutzergerechten Gestaltung dieser Systeme eine zentrale Rolle zu. Im Zentrum steht hierbei das Konzept der "Usability" (auch "Benutzerfreundlichkeit" oder "Gebrauchstauglichkeit"). Ausgehend von diesem Konzept werden den Studierenden Methodologien der Systementwicklung sowie empirische Verfahren zur Evaluation von Mensch-Maschine-Systemen vermittelt, die eingesetzt werden können, um eine hohe Gebrauchstauglichkeit sicherzustellen. Dabei wird insbesondere aufgezeigt, welche psychologischen Fragestellungen auf den verschiedenen Stufen des Entwicklungsprozesses entstehen können und mit welchen Evaluationsmethoden und Testverfahren diese zu bearbeiten sind.